@cheyenneblue was war denn richtig? nur damit ich seh ob ich richtig gerehnet hab
Druckbare Version
@cheyenneblue was war denn richtig? nur damit ich seh ob ich richtig gerehnet hab
Bitte dringend um Hilfe....
3x^2 * e^(3x^2+5x)
erste Ableitung bei x = -0.70
Meine erste Ableitung müsste doch so stimmen oder?
6x * e^(3x^2+5x) + (3x^2) * (6x + 5) * (e^3x^2+5x)
wenn ich dann -0.70 für x einsetzte kommt nicht das richtige ergebnis raus!
bitte helft mir!
Gegeben ist die Funktion f(x)=4 x3 +36 x2 +108x-3. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.
a. Im Punkt x=-4.18 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ
b. Im Punkt x=-2.10 ist f(x) konvex
c. Im Punkt x=-1.16 ist f(x) fallend
d. Im Punkt x=-4.55 ist die erste Ableitung von f(x) kleiner -125.90
e. Der Punkt x=-3.00 ist ein lokales Maximum von f(x)
weiß da jemand die lösung, hab überhaupt kein plan..
So jetzt muss ich leider doch nochmal nachfragen, wie lös ich diese Aufgabe hier. Das hoch 2 verwirrt mich :-/
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=K L2 .
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =23 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =20. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 680 ME produziert werden soll.
Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?
würd ich sagen ja...