Also anhand der alten Klausuren (korrigiert) ist das richtig. kann mir einer erklären warum?
Druckbare Version
Also anhand der alten Klausuren (korrigiert) ist das richtig. kann mir einer erklären warum?
wenn jemand beispielsweise im jahr 05 nur auf ziel verkauft, so hätte er nur forderungen. im jahr 06 würden alle diese forderungen beglichen + einige barverkäufe getätigt, dann wäre das geldvermögen < liquide mittel. und im jahr 05 umgekehrt...Zitat:
Zitat von csae9459
- Was genau ist das "budgetary slack"?
- Für ein Unternehmen, das in Profit Centern organisiert ist, ist immer ein bottom up-Budgetierungsprozess sinnvoll?
Richtig/Falsch und wieso?
Und noch eine:
Die Motivationsfunktion von Budgets besteht in der Möglichkeit zur exakten messung des Erfolgs der Bereichsverantwortlichen.
R / F ???
profit center sind selbst für ihren bereich verantwortlich, es geht nur darum, dass sie einen (möglichst hohen) gewinn erzielen. -> also ich würde sagen bottom-up planung wär ganz gut..
-> lest euch mal bei wikipedia durch was dort zu cost und profit center durch- hat mir bisschen den knoten gelöst
aja, und motivierend ist nicht, dass man genau überprüft werden kann, sondern die möglichkeit, selbst am budget mitzuarbeiten und die eigenen gesetzten ziele zu verwirklichen