Wie siehts der Fohler mit der Anwesenheit? (Muß nämlich das PS nochmal machen :cry: )
Druckbare Version
Wie siehts der Fohler mit der Anwesenheit? (Muß nämlich das PS nochmal machen :cry: )
Fohler hat bei uns nie die Anwesenheit kontrolliert. Ganz im Gegenteil, er vertritt die Ansicht, der der anwesend ist, muss konzentriert anwesend sein, sonst soll er lieber zu Hause bleiben! (so oder so ähnlich wurde es in der ersten Stunde von ihm formuliert ;) )
ps nicolussi ist auch gut. man macht eine präsentation, für die haben so gut wie alle sehr viele punkte bekommen, und eben 2 klausuren, bei der sie den stoff aber sehr genau angibt und dann genau sowas kommt, wie man im ps auch gerechnet hat. wenn sie merkt, dass man mit dem stoff nicht mit kommt, erklärt sie alles nochmal, sehr fein. theorie fragen bringt sie eigentlich keine, hauptsächlich rechnungen und grafiken - sehr fein für die vorlesung, sie passt ihren stoff genau an den an (ist selbst auch manchmal in der vorlesung anwesend). kann ich also nur empfehlen!
@corle
kann dir in diesem fall (da du nur das PS machen musst) die nicolussi sehr empfehlen, da der stoff gleich der VO ist!
ich habe fohler zwar nur in VWL1 'genossen', aber der stoff war mit der VO absolut NICHT ident. daher denke ich, dass dein aufwand bei der nic wesentlich geringer sein wird.
alles gute,
alex
Ich kann folgende Kombination empfehlen:
VO: Eberharter
PS. Jenewein
ich würde die kombination eberharter - humer hans jürg empfehlen. Humer is echt voll nett, er bringt zu den klausuren echt nur das was wir gemacht haben halt mit anderen zahlen :-)
außerdem bringt er imma a bissl theorie, wo man sich auch "ausareißen" kann sollte man die rechenaufgaben nit so gut verstehen.
Also bitte nimm humer, da kannst du fast nit durchfallen. Früher war er bestimmt etwas "heikler", und viele haben schlecht über ihn geredet, doch is er echt voll in ordnung!
liebe grüße
Ich hab auch Mikro und Makro bei Fohler gemacht.
Bin in Mathe absolut keine Leuchte. Hak....
und ich bin kein Freund von VWL. Aber die Proseminare vom Fohler bin ich
immer gern gegangen. Hab den ersten Abschnitt jetzt fast fertig und kann sagen, dass er wirklich der beste Prof. bis jetzt war.
LG
ich muss schon sagen, dass es geschmackssache ist. Bin mit herrn fohler überhaupt nicht klar gekommen. Er hat schon recht viel mathe vorausgesetzt und hat uns schüler zum teil "arme geschöpfe" bezeichnet, weil wir in mathematik nicht so viel drauf hatten. Die klausuren sind jedoch wieder ziemlich fair, man braucht nicht mal einen taschenrechner (zumindest in vwl 1 nicht).
Er hat halt so eine eigene art die ihn ausmacht, er redet halt unter der stunde gern über fußball, griechenland, seine haustiere, markenmode oder kinofilme etc.....
Wer ihn sympathisch findet wird das ps wohl gern mögen, wiegesagt ich konnte mich ihm nicht anfreunden...
über "humer" hat man bis jez nicht viel positives gehört, ... setzt er denn viel bei mathe voraus? sind die klausuren bei ihm so schwer? oder ist das PS bei ihm sehr aufwändig?
Zu Humer:
Er ist auf alle Fälle VIEL leichter geworden als früher (ein Freund hatte ihn früher und hat mir da einiges erzählt). D.h. er ist auf alle Fälle machbar mit durchschnittlichem Lernaufwand (muß anmerken dass ich negativ war - hab aber auf die 2. Klausur fast nichts gelernt...).
Man hat 2 Klausuren und 1 Präsentation, wobei man die Präsentation über 1-2 Kapitel aus dem Buch zusammen mit 1-3 anderen Leuten macht - wenn man es nicht wirklich grottenschlecht macht, sind es geschenkte Punkte. Die Präsentationsfolien kann man ruhig "spartanisch" halten, da er von den Marketing-Hochglanzfolien überhaupt nichts hält.
Mathematisch setzt er nicht viel mehr voraus als die Eberharter bei der VU. Man muß seine Beispiele und Folien können und das wars.
Kurzum, fachlich ist Humer sicher tiptop und er hat ein wirklich immenses Wissen über die VWL, seine didaktischen Fähigkeiten sind jedoch "verbesserungswürdig".