Zitat von balu
du musst halt die db noch aufspalten, damit du siehst, wo der db negativ wird:
db1 --> 8000 (A); 22400 10500 (B und C); 13500 (D); 3000 (E)
erzeugnisfixk. --> 4000 (A); 22900 (B+C);
db 2 --> 4000 (A); 10000 (B und C); 13500 (D); 3000 (E)
erzeugnisgruppenfixk. --> 10000 (A und B+C); 17000 (D+E)
db3 --> 4000 (A und B+C); -500 (D+E)
bereichsfixk. --> 1100 (A+B+C und D+E)
BE -->2400
somit siehst du, dass du im bereich D+E einen negativen db hast und somit die produkte D und E zu streichen sind