BWL2 wurde doch aufgeteilt in die zwei Module "Investition und Finanzierung" und "Strategie und Marketing".
Druckbare Version
BWL2 wurde doch aufgeteilt in die zwei Module "Investition und Finanzierung" und "Strategie und Marketing".
Hallo,
da ich bald fertig bin, brauche ich auch noch viele Wahlfächer. Werden die Kurse, für die ich mich auf der POWI anmelde auch bei der Computeranmeldung bei den Überschneidungen berücksichtigt und bei den 30 ECTS? Oder werden nur die SOWI-Punkteanmeldungen überprüft und berücksichtigt? Und: welche kurse auf der powi sind empfehlenswert? kann man sich zb. angewandte methoden der sozialwissenschaft anrechnen lassen, wenn man soziologie auf der sowi schon gemacht hat?
Die Powi-Anmeldungen werden nicht auf Überschneidungen überprüft (außer du musst dich für die Powi-Kurse über die Sowi-Computeranmeldung anmelden, z. B. Soziologie II "Grundzüge der Politikwissenschaft)Zitat:
Zitat von Martini
Super danke. hat mir die welte auch geschrieben.
kann ich da z.b. auch österreichisches polititsches system beim gärtner machen? ich müsste mich also über's lfu anmelden. wie lange geht das noch? und anwesenheitspflicht besteht hoffentlich keine, oder? am liebsten wär's mir nämlich, wenn ich einfach das buch lerne und dann zur prüfung hingehen könnte. geht das?Zitat:
Zitat von balu
Dann bist du beim Gärtner genau richtig! Einfach das Pelinka-Buch lernen und zur Prüfung hingehen. Ich glaube nicht, dass sich da durch die Umstellung auf den Bachelor etwas geändert haben dürfte. Anwesenheitspflicht besteht keine. Sicherheitshalber über das LFU-Online zur Vorlesung anmelden (verpflichtet nicht zum Prüfungsantritt) und dann im Jänner per E-Mail zur Prüfung anmelden.Zitat:
Zitat von csae3200
ganz blöde frage :oops: auch wenn ich schon die vorherigen kommentare gelesen habe...
wie funktioniert das? ich brauch nur mehr 2 stunden die ich mir als wahlfach anrechnen lassen will und da wollte ich irgendeine VO in powi machen... was genau muss ich tun? wie läuft das? ich bin bwl studentin und kenne das nur mit dem (besch*****) punktesystem... wo muss ich genau hin? wo anmelden? wie lange hab ich noch zeit? was ist genau alles zu tun?
die VO von meinem vorposter würde mich auch interessieren... wie sieht es denn mit dem stoff aus? schwer? viel? matthias hat ja gesagt dass nur das buch zum lernen ist.. hm... und wieviel ist das?!
danke schon mal im voraus für die hilfe!!!
Das läuft folgendermaßen ab: du meldest dich im LFU:Online einfach bei der entsprechenden Vorlesung bis zum 30.11 an. Brauchst dazu auch keine Punkte! Wie es abläuft, kannst du unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=16612 bei den Punkten 1 bis 5 nachlesen. Für die Prüfung einfach ca. Mitte Jänner per E-Mail oder Sekretariat anmelden (wird auf der Institutshomepage bekannt gegeben).
Neben österreichisches pol. System hält Prof. Gärtner auch die Vorlesung Vergleich pol. Systeme ab. Beide Vorlesungen laufen ganz gleich ab, nur der Inhalt ist anders. Stoff ist ein ca. 200 Seiten dickes Buch (siehe Vorlesungsverzeichnis). Schau es dir mal in der Bibliothek an.
lg
Matthias
Vielen vielen Dank für deine Hilfe!!
Rahmenbedingungen der Psychotherapie 1-3...
Auf dem Institut für Kommunikation im Berufsleben und Psychotherapie... (Fakultät für Bildungswissenschaft...)
Schriftliche Prüfung mit Skriptverwendung.... Anmeldung gibts soviel ich weiß online... beim schwarzen Brett...
Lg