Kann mir jemand das Beispiel eklären?? Im Buch steht das nicht ausführlich genug. Es geht um das GLEITENDE Durschnittspreisverfahren.Das gewogene ist da keine Problem aber wie rechnet man da bitte???
Lesen Sie folgenden Sachverhalt und nehmen Sie eine Bewertung mit dem gleitenden Durchschnittspreisverfahren vor:
Anfangsbestand: 2.100 Stk. zu je EUR 120,00
18.Mai Zukauf 7.100 Stk. zu je EUR 140,00
19. Februar Verkauf 1.500 Stk
28. August Verkauf 6.100 Stk.
Endbestand lt. Inventur:
1550 Stk.
Berechnen Sie die nötige Abwertung, wenn der Preis am Bilanzstichtag EUR 130,00/Stk. beträgt.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Richtige Antwort:
http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/check.gif EUR 13.094,00