Na i weiß ja net, ober könnt net bitte jemand den genauen Rechenvorgang von 13b, 14a und 14b reinschreiben... i check des einfach net! wär echt nett!
danke schon im voraus!
Druckbare Version
Na i weiß ja net, ober könnt net bitte jemand den genauen Rechenvorgang von 13b, 14a und 14b reinschreiben... i check des einfach net! wär echt nett!
danke schon im voraus!
Hallo!
13b)
MC = P
0,004Q = 0,7
Q = 1750
deltaQ = 1750 - 2500 = -750
14a)
MC = P
0,5 + 0,004q = 2,5
0,004q = 2
q = 500
Pi = 2,5 * 500 - (200 + 0,5 * 500 + 0,002 * 500^2) = 300
PR = (2,5 - 0,5) * 500 / 2 = 500
14b)
MC = P
0,5 + 0,004q = 2
q = 375
Pi = 2 * 375 - (200 + 0,5 *375 + 0,002 * 375^2) = 81,25
PR = (2 - 0,5) * 375 / 2 = 281,25
deltaPi = 81,25 - 300 = -218,75
deltaPR = 281,25 - 500 = -218,75
lg
warum sind die VC 0,5???was ist mit den 0,002??
Hallo!Zitat:
Zitat von iris1810
Hä????:bahnhof:
Bitte etwas genauer, ich weiß jetzt nicht was du willst!
lg
ah ich habs schon gelöst, danke
kann mir irgendjemand auch di rechenwege erklären???
was is Pi????
Pi is der Gewinn
Pi = R(q) - C(q) --> das bedeutet, dass der Gewinn aus dem Erlös minus den Gesamtkosten errechnet wird.
Ok??
ja klar, aber was is di formel für di produzentenrente
Die Formel für die Produzentenrente lautet
PS = R - VC (ohne die Fixkosten)