Dann müsstes Du aber einen JÜ von 189 haben:Zitat:
Zitat von csaf6065
Betriebsergebnis: 240
Finanzerträge: 20
- Zinsaufwand: 8
EGT: 252
davon 25% Steuern: -63
JÜ: 189
??!!
Druckbare Version
Dann müsstes Du aber einen JÜ von 189 haben:Zitat:
Zitat von csaf6065
Betriebsergebnis: 240
Finanzerträge: 20
- Zinsaufwand: 8
EGT: 252
davon 25% Steuern: -63
JÜ: 189
??!!
Das mit der Bestandsveränderung habe ich auch nicht bedacht, wie bucht Ihr das? Der Bestand verändert sich ja positiv mit +20, also müsste das in der GuV als Ertrag ausgewiesen werden, oder? Bestandsveränderung oder Wareneinsatz?
Also hier einfach mal meine GuV nach GKV:
Umsatz 600
Bestandsveränderung +20 (wegen des angesprochenen FIFO Verfahrens)
Materialaufwand -160
Personalaufwand -150
Abschreibungen -35
Sonstiger Aufwand (Marketing) -35
BE 240
Finanzertrag 20
Finanzaufwand -8
FE 12
EGT 252
Steuern -73
JÜ 179
Hat das jemand so, oder zumindest so ähnlich ?
Hab das auch so. aber wie kommst du auf steuern 73 ?
mein Cashflow sieht so aus:
operativer-cashflow +117
investitions-cashflow -60
finanzierungs-cashflow -28
veränderung liquide mittel +29
+stand liquide mittel 1.1.X01 +10
ergibt bei mir den neuen stand der liquiden mittel 31.12. X01 von +39
Kann das jemand bestätigen bzw. nicht bestätigen?
Komme ebenfalls auf +117 bei operat. CF und +39 am 31.12. ! Das aber nur bei der direkten Methode...bei der indirekte lande ich beim opert. CF immer bei +137...wahrs. irgendwo nen Zahlendreher!Zitat:
Zitat von xcv
Sorry, meine Steuern liegen bei 63 ! Die resultieren aus 20 (Bilanzgewinn 1.1.) Verkauf +380, Vetrieb -140, Kredite - 8, Wertpapiere +20, und Dividenden -20. Macht zusammen 252,- mal 0,25 (25% Steuer) 63,-! Die Steuer RST ist dann die Diff aus alter und neuer Steuer, d.h. 63 - 10 = 53 !Zitat:
Zitat von pippo.k
Hat jemand das gleiche ?
Das aber nur bei der direkten Methode...bei der indirekte lande ich beim opert. CF immer bei +137...wahrs. irgendwo nen Zahlendreher![/quote]
Hab genau das gleiche Problem :evil:Zitat:
Zitat von csaf6065
jetzt hab ich s kapiert :D:
Cashflow derivativ:
Jahresueberschuss +189
+Abschreibungen + 35
Vdg sonstiges Netto-UV:
-Erhoehung der Vorraete: - 20
-Zunahme Rohstoffe -40
-Zunahme Forderungen LL -140
+Zunahme Steuer-RST +53
+Zunahme Verbindlichkeiten aus LL +40
ergibt operativer Cashflow 117