ich meinte die rechnungen aus den anderen Kapiteln. Relevant ist sicher alles, was in den Übungstests kommt. Weiter vorne ist eh einer gepostet.Zitat:
Zitat von Coach
Druckbare Version
ich meinte die rechnungen aus den anderen Kapiteln. Relevant ist sicher alles, was in den Übungstests kommt. Weiter vorne ist eh einer gepostet.Zitat:
Zitat von Coach
Habs gelesen, nur der Übungstest 16 gibts ja nur im E-Learning Kurs... im Präsenz Kurs scheint der Test gar nirgens auf, insofern frag ich mich ob ich nur den im Forum online gestellten Test üben soll, oder auch die Theorie genauer durchkauen soll?Zitat:
Zitat von csaf3739
Konnte die letzte Vorlesung eben nicht gehen, hat er da was dazu gesagt was nun bei Kap 16 so kommt? Weil ich dachte eher, dass da so Verständnisfragen a la Folie 42 "Warum ist die Produktionsmöglichkeitsgrenze konvex?" kommen?
Aber lieber ist es mir eh so, wenn der Online Test zu Kapitel 16 kommt, ist eigentlich ganz okay das Ding :)
kurze Frage: Stimmt das???
Frage 4
0 von 1 Punkten http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci...ncorrect_u.gifLand A und Land B produzieren jeweils Käse und Wein. In der Tabelle sind die Produktionskosten in Arbeitsstunden je Einheit Wein und Käse pro Land angeführt:
Käse
Wein
Land A
5
2
Land B
6
3
Welches Land hat bei der Produktion von der Güter jeweils einen komparativen Vorteil? http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Ausgewählte Antwort:http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/x.gif Keines der beiden Länder hat einen komparativen Vorteil Richtige Antwort:http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/check.gif Land A bei Wein und Land B bei Käse Feedback:Dieser Aufgabentyp bezieht sich auf Aufgabenblatt Nr. 13. Dort wird aufgezeigt, wie Grenzraten der Transformation berechnet und komparative Vorteile identifiziert werden können.
Ja, Land A hat beim Wein Vorteil, Land B beim Käse...Zitat:
Zitat von Maari
Land A: Käse: 5/2= 2,5
Land B: Käse: 6/3= 2 -> Vorteil beim Käse, man muss weniger Wein aufgeben um einen Käse zu machen...
Land A: Wein: 2/5= 0,4 -> Vorteil beim Wein, "billiger" zu produzieren als im Land B im Vergleich wieviel Käse man dafür aufgeben muss..., für einen Wein muss man 0,4 Käse aufgeben...
Land B: Wein: 3/6= 0,5
So rechne ich mir die Sache immer aus,
lg Coach
Vielen Dank von mir nochmals an dieser Stelle fürs Posten des Onlinetests zu Kapitel 16... hat voll viel gebracht!!! Ohne den mal durchzuarbeiten, hätt ich heut bei ein zwei Fragen blöd geschaut!!!!
Merci Merci,
lg Coach
bitte gerne