kann mir jemand erklären warum nach einem preisschock die AS kurve nochmal von A´ auf A" steigt? wie find ich des raus? oder muss ich mir das einfach merken? ;)
thx
Druckbare Version
kann mir jemand erklären warum nach einem preisschock die AS kurve nochmal von A´ auf A" steigt? wie find ich des raus? oder muss ich mir das einfach merken? ;)
thx
Die Produktion ist auf A' zurückgegangen, die natürliche Produktion aber noch stärker. Es kommt somit mittelfristig zu weiteren Anpassungsprozessen, bis die Produktion auf ihr natürliches Niveau gefallen ist (Punkt A''). -Die As verschiebt sich entlang der Ad.
er hat im letzten PS gesagt, dass Stoff und Klausur im Prinzip gleich sind wie bei Haigner...
Das ganze ist etwas tricky.
Im Prinzip ist es so, dass solange P nicht gleich Pe ist sich die AS Kurve verschiebt, weil Pe nach jedem Zyklus angepasst wird und AS damit verändert wird.
Gilt Pe = P befinden wir uns im Gleichgewicht und damit bei Yn.
Solange sich M,G oder T nicht ändert bleibt die AD Kurve gleich. Die AS Kurve verschiebt sich also solange, bis sie durch den Schnittpunkt von Yn und AD geht.
Grüße
Haben wir im PS auch ungedecktet Zinsparität durchgenommen??
lg
lol die prüfung war ja heut mal wieder voll fair... so wie er gesagt hat :roll::evil:
Schon oder? *ironie* Ich stell mich mental schon mal auf eine wiederholung beim team sendlhofer im nächsten semester ein. :(
oh man oh man, mein Stipendium ist wohl weg... :evil:
Ich brauch doch nur noch diesen einen verdammten VWL Kurs.........
also nach der doch recht fairen zwischenprüfung, die er zwar sehr unfair bewertet hat, hätt ich mir das nie so vorgestellt...
7,5 punkte pro frage... ich hatte 21(23) punkte in der zwischenprüfung... d.h. ich hätt 4 fragen richtig haben müssen.. und laut ihm sind schon 3 von 4 falsch...
das mit dem anschreiben des wechselkurses war überfieß... $/€ und vorher von preisnotierung reden... und danach nit hinschreiben was er für ne notierung will... verdammt ich hätt bei der prüfung fragen sollen was es mit der $/€ aufsich hat...
wenn dasteht 1,288 $/€, dann würd ich des so deuten: 1,288 usd sind ein euro... is aber leider falsch... zum kotzen... ich verlier echt den glauben an das studium... immer die gleichen schmähs... macht keinen spaß mehr... :twisted:
Also wenn da dasteht: 1.288 $/€, dann sind auch 1.288 $ = 1 €. Da gibt es nichts dran zu rütteln ...Zitat:
Zitat von MoritzS