SUPER!!! :claphand:
Danke schön!!
LG, Morpheus
Druckbare Version
SUPER!!! :claphand:
Danke schön!!
LG, Morpheus
Aufgabe 2:Zitat:
Zitat von Morpheus
QA nach P umformen
QA=260-0,4P => P = 650-2,5Q
R=P*Q=650Q-2,5Q^2
MR=650-5Q
C= 30.000+100*Q
MC=100
MR=MC
650-5Q=100
5Q=550 => Q=110
in Nachfragefkt: P=650 - 2,5*110= 375
Könnte vlt irgendwer die Aufgabe 3 mit Rechenweg erklären?
thx
Hallo,
Könnte mir vielleicht jemand Aufgabe 5 erklären? Ich weiß nämlich nicht, wie ich es anstellen soll, dass beide schlussendlich jeweils den selben Preis bezahlen.
Danke!
aufgabe 5 ist schon weiter vorne erklärt worden musst schauen;)
Herzlichen DANK!!! :wink::
Zur Aufgabe 3:
Also ich habs so gemacht:
AC = MC = 5
P = 53 - Q1 - Q2
R1 = (53 - Q1 - Q2) * Q1
R1 = 53Q1 - Q1 ^2 - Q1*Q2 / Ableiten
MR1 = 53 - 2Q1 -Q2
MR = MC
53 - 2Q1 - Q2 = 5
Q1 = -1/2Q2 + 24
Q2 = -1/2Q1 + 24 weil analog
Dann dieses Q2 in R1 = 53Q1 - Q1 ^2 - Q1*Q2 einsetzen:
53Q1 - Q1 ^2 - Q1*(-1/2Q1 + 24)
das ergibt dann: R1 = 29 Q1 - 1/2Q1^2 / Ableiten
MR1: 29 - Q1
MR = MC
29 - Q1 = 5
Q1 = 24
dann für Q1 (siehe oben) in R2 einsetzen ergibt:
R2 = 53 Q2 - Q2^2 - 24Q2 vereinfachen und dann ableiten:
MR2 = 29 - 2Q2
MR = MC
29 - 2Q2 = 5
Q2 = 12
P = 53 - 24 - 12
P = 17
So, hoffe das passt so und ist gut nachvollziehbar!
Lieben Dank nochmals!!:!:
Morpheus
das letzte umformen:Zitat:
Zitat von Morpheus
kann man sich auch sparen, weil man ja schon voher mal Q2 ausgedrückt hat.....Zitat:
Zitat von Morpheus
--> Q2 = -1/2Q1 + 24
(eine Möglichkeit weniger Rechenfehler einzubauen :) )
Ja, klar - Danke!!
Gut mitgedacht!! :idea:
LG, Morpheus
ah, na hat sich erledigt!
Kann mir jemand bitte die Aufgabe 4 von der Zwischenklausur der Diplomstudenten erklären?
danke
hallo,
die alten schlussklausuren sind alle nur mit rechnungen, der Stoff hat ja eigentlich kaum theorie
kann mir jemand erklären wie die aufgabe 5 der VU schlussklausur 18.02.2008 geht ? komm da nich weiter bzw. weiß nicht wou ich da ansetze
meine sonstigen ergebnise sind:
1.b
2.c
3.a
4.c
5. ????
6.d
7.c
8.d
lg