-
Also ich hab noch kein Ergebnis, hab aber nur die Folien von ihm gelernt und den Neuberger gelesen. Und ich finde damit gings ganz gut. Die eine Frage war natürlich blöd mit dem Wagner, dazu muss man wohl so oder so in die VO gehen, eine von den wenigen in denen ich mal da war!
-
Da stimm ich nicht zu. Ich würde sagen, dass gut 2/3 der MC-Fragen aus dem Skript kommt. Ist mir ein Rätsel wie dieser Teil mit Folien und Neuberger zu beantworten sein soll...
Auch die Schnittmenge im Skript finde ich nicht gerade groß. Sind mMn nicht mehr als 20 Seiten, die sich wiederholen.
-
um ehrlich zu sein, habe den kurs 2x machen müssen, um ihn endlich zu bestehen, und kann nur aus eigener erfahrung sagen: zu bestehen ist glück! du kannst gerne die gesamte grundlagen literatur lernen, und es kommt wagners solartechnik oder du lernst nichts und schaffst die prüfung mit allgemeinwissen..
um sicher zu gehen lernt bitte alle die sämtlichen texte und folien. jeder, der meint etwas auslassen zu können begibt sich in die machtgierigen und komplexbehafteten hände von professor auer. dieser mensch hat einen totalen gottkomplex, den er an seinen studenten auslässt!!
leider ist dieser kurs (und ich habe mittlerweile ALLE kurse des grundstudiums gemacht) solch eine zeit und ressourcen verschwendung und der schwerste des gesamten 1. abschnitts!!! leider gibt es solche leute wie den oben genannten, die versuchen einem das studium zu vermiesen und einem nur stolpersteine in den weg legen wollen.
fool on you if you hoax me once, fool on me if you hoax me twice!! :evil:
-
Also ich finde den Kurs eigentlich nicht sooo schwer. Da gibt es andere, die viel anspruchsvoller sind, aber das hängt wahrscheinlich auch immer vom Interessengebiet ab. Jedenfalls ist das PS sehr gut machbar! Und die offenen Fragen zur VO Klausur standen auf den Folien, bzw. man musste in die VO gehen! Und von den MC Fragen war eine Frage dabei mit der ich nichts anfangen konnte, alles andere stand in irgendeiner Art und Weise auch auf den Folien.
Im Übrigen finde ich der Auer macht das nicht so schlecht. Es ist einfach vieles Interpratation und entweder man kann das oder man kann das nicht. Die VO jedenfalls ist ganz interessant, manchmal etwas anstrengend ihm in allen Dingen zu folgen, aber dennoch interessant. Aber wie schon gesagt, das muss einem liegen udn interessieren, wie auhc bei vielen anderen Themen!
LG
-
Maximal 2 Wochen hat er gesagt, der Auer...
klaro...
Um sicherzugehen habe ich nach der Klausur extra noch ausgerichtet, dass manche Leute dringend die Noten brauchen um den IWW test einreichen zu können. Die Zeit läuft nämlich langsam aus... Ich bin mal gespannt, ob die Noten rechtzeitig im LFU eingetragen sind!
-
sind sie sicher!
und fürn iww test kannst du sie auch nachreichen!
-
proseminar geht gut (zumindest bei mir bei tschofen daniel wars so), aber die vorlesung ist ja teilweise nur mehr peinlich organisiert, vor allem, man kann kein entgegenkommen haben, zb. die einzelnoten stehen im lfu drinnen, die gesamtnoten nicht...das könnte ja doch mal auch ans prüfungsreferat weitergeleitet werden, damit man endlich mal das vordiplom dem finanzamt für die familienbeihilfe vorlegen kann, immerhin gibs dort auch fristen ^^
-
also ich hab noch nicht mal ne note....
-
ja i glaub nur diplom ham sie mal im lfu drinen aber ich denke mal das eigentlich nichts dabei wär, wenn man die note mit der ps note mal zusammenzählt und danach eine gesamtnote drausmacht...andere lv-leiter korrigieren alleine 150-200 klausuren und haben schon vor einiger zeit alles fertig, und dabei handelt es sich nicht nur um mc-fragen, sondern auch um klausuren mit "offenen" fragen.
-
leider muss ich mal "meinen besten freund" verteidigen :-D aber soweit ich weiss, macht das prüfungsreferat aus vo und ps note eine gesamtnote.. die müssen ja erst alles zuordnen und "das leben ist kein wunschkonzert" *weglach* ;-)