aber es geht ja darum, dass im nashgleichgewicht keiner mehr besser gestellt werden kann und dass ist nur bei konkurieren .. ich leg meine hand nicht ins feuer, aber ich habs so verstanden ..
Druckbare Version
Aufgabe 2b sequentielles Spiel:
Elektronic Ink entscheidet sich für Handys, Akku Inc ist somit gezwungen sich für kleine Batterien zu entscheiden
Aufgabe 2c Drohung:
gr Batterie kl Batterie
Laptops 30 / 100 10 / 0
Handys 20/ 10 120/ 0
Aber bin bei allen Sachen nur so zu 80% überzeugt... Spieltheorie ist für mich einfach nur verwirrend...
hast du ne ahnung, .. wegen der dominanten strategie, .. ob man da beide seiten (laptop, handy) und (großer/kleiner bblock) betrachten muss? wir hatten ja bis jetzt nur 2 varianten zum wählen, .. wie konkurieren/kooperieren, .. .... oder ob man da nur von handy/laptop schaut, was am besten ist, .. wie großer/kleiner block
ich glaub es gibt keine dominante Strategie
weil die entscheidung die man trifft immer von der des anderen abhängt.
Aber keine Ahnung.... Hast du was bei 1 c)
Ich hoffe echt dass nur das erste AB-Böatt besprochen wird...
ich hab da unterschiedliche werte für p2 rausgekriegt, die ziemlich falsch ausschauen
hoff ich auch, .. aber der macht ja immer sooohoo schnell .. ich hab ja nicht mal aufgabenblatt 2 hergekriegt, .. keine ahnung, .. irgendwie machen wir das nie so dolle durch .. und dann kommen so be* aufgaben =(
wenn man alles betrachet, .. also nicht nur die zeile .. und die spalte für sich, .. dann gibts ja auch kein nashgleichgewicht, weil man immer einen besser stellen würde, .. oder?
Ja wir sollten ihn einfach bremsen und bei allem fünfmal nachfragen damit wir ja nicht mehr als Aufgabenblatt 7 schaffen...
Also denke es gibt kein Nash Gleichgewicht und auch ekine dominante Strategie da keine Kombination beide Spieler annähernd gleich befriedigt und einer von beiden immer zu wechseln versuchen wird
ja, also i find das schon blöd, .. 4 aufgaben, .. ? ich trau ihm zu, dass er überzieht! vorallem hät der das mal letzte stunde sagen können =(
ja, deine argumentation klingt einleuchtend, .. mich haben halt die verschiedenen laptop, handy, .. blablabla sachen ein wenig verwirrt, .. finds allgemein a wenig verwirrend, ..
hast du 2b von AB7 hergekriegt? .. ich mein, die aufgaben sollten schon irgendwie in relation zur vorlesung sein, .. da stehen ja nirgends beispiele ..
ich habs jetzt einfach mal so wie auf folie 27 kap 12 gemacht...
bekomme dann dann für Q1= 1200 und P = 850
Bin mir aber absolut unsicher weil ich nicht weiß ob die MC= 50 sein dürfen oder MC= 0 sein müssen....
Ich mein solange man sich ja irgendwie damit auseinander gesetzt hat sollte er einem ja keinen negativen Punkt verpassen.
Aber die Spieltheorie leuchtet mir einfach hinten und vorne nicht ein.