wo sollen die mirko noten denn stehe? ich find nix!
Druckbare Version
wo sollen die mirko noten denn stehe? ich find nix!
es wird je nach gewähltem termin eine mail verschickt
und zu den turbinen: die gesamterlöse bei dem punkt wo MC=D gilt, hat mehr oder minder nichts mit preisdiskriminierung 1. grades zu tun.
die 68000 sind irgendwo nur für vollk. wettbewerb interessant.
aber bei preisdiskriminierung 1. grades holt der Prod. das komplette dreieck zwischen D, MC und der y-achse nach hause, das ja de facto gesamterlöse minus grenzkosten darstellt.
diesen aspekt hatte ich nicht berücksichtigt, als ich die 68000er antwort für richtig befunden habe
hallo!
hab so meine schwierigkeiten mit der 2. aufgabe (vollkommender wettbewerbsmarkt)
hat da wer vl einen lösungsansatz und kann mir weiterhelfen?
z.b. wie komm ich drauf dass wenn ein mindestpreis eingeführt wird und der staat das überangebot aufkauft er 4000 euro braucht? :???:
vielen dank schonmal :D
84-10/2*74=2738 pr
produzentenrente:
(84-10)/2 * 74 = 2738
lg :)
scheiss turbinen!
wer kann die lösung posten?
komm auch nicht auf 45.375!!!!
wenn ich den gewinn ausrechne bei preisdiskriminierung, welche kosten zieh ich dann von dem erlös ab?
Ich rechne wie folgt:
marktmacht einziger anbieter:
MR=MC, MR=1650-10Q, MC=5Q (da abgeleitet), Q=110, P=1100
preisdiskriminierung 1. Grades:
D=P=MC, D=P=1650-5Q, MC=5Q, Q=165, P=825
Gewinn marktmacht: P*Q - MC*Q = 60.500
Gewinn preisdiskrim.: P*Q - C*Q = 68.026,5
Was mach ich falsch?????
Würd mich auch interessieren und warum ist a falsch?