ja rieder is ganz in ordnung.. trägt gut vor und kennt sich aus.. da er praktiker ist
Druckbare Version
ja rieder is ganz in ordnung.. trägt gut vor und kennt sich aus.. da er praktiker ist
ich hatte auch die wittmann.. und ich kann nur sagen... eine katastrophe!
es hatte den anschein als ob sie sich selber nicht auskennt, sie ist total unsicher, kann bei fragen kaum erklärungen geben und macht selber viele fehler...
leider weiß ich nur wer nicht zu empfehlen ist... aber das ist ja auch wichtig..
lg
Hey, war letztes semester beim rieder. ist ein block - fand ich sehr fein. ist vl aber auch eher besser für leute die schon vorahnung haben, sonst ist´s vl ein bisschen viel auf einmal. es gab 1 hausübung und eine klausur. hü war echt ok, also mit wenig aufwand alle punkte. klausur war eher gesalzen, sind doch mehr leute geflogen als ich gedacht habe, obwohl er dann die hü-punkte und klausur punkte einfach zusammengezählt hat (obwohl er bei der vorbesprechung meinte dass die punkte gewichtet werden, also hü nicht so viel zählt). hätte er das nicht gemacht wäre das sicherlich böse für wesentlich mehr ausgegangen. aber das soll jetz nicht zu sehr abschrecken. ps war echt gut gestaltet, guter vortrag, aber doch viel information in kurzer zeit. wenn man die folien gut gelernt hatte (auch genau) dann war die prüfung aber echt gut zu schaffen!
lg
der is
1. affenscharf
2. super kompetent
3. n flinker kerl
4. wir dürften bei ihm die unterlagen bei der zwischenklausur verwenden
5. er überprüft die anwesenheit nicht
6. super locker und angenehm
7. kann gut erklären (super rhetoriker!!!!!!) und verlangt keine buchungssätze
8. NIMM IHHHHHHHHHN!!!!!
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Ich hatte das PS bei Silvestri, der ist sehr nett und erklärt sehr ausführlich und gut. Es gab zumindest früher aber eine Eingangsklausur in seinem PS, wo ein paar einfache Sachen aus BuBi gefragt wurden (Buchungssätze und Bilanzierungsansätze). Also insofern geht es nicht ganz ohne Vorwissen.
Rubatscher (Block, 2x Freitag oder Samstag.) Kurs hat 50 Punkte 10 davon kann man im Kurs bei einer Teamarbeit bekommen (2 Leute). 40 in der Klausur. 25 brauchst in Summe.
Erklärt gut und ist nett.
also ich hab dieses semester bei herrn mag. kirmaier das proseminar gehabt und kann ihn mit guten gewissen weiter empfehlen!
ich hatte bei ihm ein blockseminar, 2 veranstaltungen à 5h, was er sehr gut gemacht hat. er kann sehr gut erklären, gibt hinweise und tipps und bringt auch gute beispiele aus der praxis.
die folien sind sehr übersichtlich und an das skrippt "jahresabschluss - einzelabschluss nach dem ugb" angelehnt, was das lernen auf die schlussklausur der vo etwas erleichtert.
die prüfung bei ihm ist anspruchsvoll, doch wer (fleißig) gelernt hat besteht bei ihm. in der prüfung sind max. 70 pkt zu erreichen und 10 pkt für eine hausübung, die zum prüfungstermin in papierform abgegeben werden muss. zum bestehen des seminares sind 50% der max. punkte notwendig.
fazit: im großen und ganzen ein gutes bis sehr gutes proseminar, was auch leuten mit geriner vorbildung im bereich buchhaltung empfohlen werden kann.
hi!
Ich kann mich Jublu voll anschlißen. Der Herr Mag. Kirchmair konnte wirklich sehr gut empfehlen. Die Prüfung war wenn man sich vorberietet hat ohne größere Problem zu bestehen. Wenn du seine Übungen kannst, dann geht die Prüfung auch.
Lg
Also ich habs beim Elgeti gemacht und der war total in Ordung. Mit ein bisschen Mitarbeit besteht man da locker....