7.
912-905 = 7
7*10.000=70.000
dasn dann einfach abziehen....
bauche dringend hilfe bei
aufgabe 10 +12
danke
Druckbare Version
bauche dringend hilfe bei
aufgabe 10 +12
danke[/quote]
106,2/1,06^0.5 = 103,1506
fix: 7/1,06^0,5 + 7/1,06^1.5 + 7/1,06^2,5 + 107/1,06^3,5 = 106,52538
wert (swap) = (103,1506 - 106,5238)/100 * 50 Mio = -1686600
der rechenweg passt nur beim ergebnis ist ein rundugsfehler haben wir aber so in der vu gerechnet!!
bräuchte hilfe bei aufgabe 9 und 15!!!
danke schon mal im voraus
lg
wie rechnet ihr die?
Aufgabe 9: (7,00 Punkte) Sie beobachten den Anleihenmarkt und finden dabei drei Anleihen, die zu einem
Preis von 98 gehandelt werden. Die erste Anleihe ist eine endfällige Kuponanleihe deren Kupon bei 6,5% liegt. Die Restlaufzeit beträgt 3 Jahre. Die zweite Anleihe ist eine Nullkuponanleihe, die in einem halben Jahr ausläuft. Die dritte Anleihe ist eine Floating Rate Note deren letzter Kupon gerade bezahlt wurde. Derzeit ist die Zinsstruktur flach bei 7 % p.a.
a) Der theoretische Wert der Kuponanleihe liegt bei 98,69.
b) Der theoretische Wert des Floaters ist um 2 niedriger als der beobachtete Kurs.
c) Sie wollen ausschließlich in eine der Anleihen investieren. Der theoretische Wert der Anleihen ist dabei Ihr einziges Entscheidungskriterium. Sie entscheiden sich für die Nullkuponanleihe.
d) Anleihen notieren an der Börse zum Dirty Price, der sich aus Clean Price und den Stückzinsen zusammensetzt.
e) Sie wollen ausschließlich in eine der Anleihen investieren. Der theoretische Wert der Anleihen ist dabei Ihr einziges Entscheidungskriterium. Sie entscheiden sich für den Floater.
hier auch keinen plan?
Ihr neues Unternehmen hat ein Liquidationsspektrum von [0.6; 0.2; 0.15]. Zusätzlich haben Sie Kosten (siehe Tabelle), die jeweils zur Hälfte im Monat, in dem sie anfallen, zu bezahlen sind, und die andere Hälfte im Monat darauf. Sollten Sie Ihre Verpflichtungen nicht aus den Einzahlungen des aktuellen Monats bzw. den Übernahmen aus den letzten Monaten bezahlen können, haben Sie die Möglichkeit eines Kontokorrentkredits (Limit 30.000 Euro, keine Bereitstellungsprovision, Sollzinssatz 12% (monatl. Verzinsung)).
a) Ende März haben Sie einen Finanzierungsbedarf von 9.250 Euro. b) Es ist in jedem Monat notwendig den Kontokorrentkredit auszunützen. c) Ihr Zahlungsmittelendbestand ist im März niedriger als im Februar. d) Im Jänner haben Sie einen positiven Zahlungsmittelendbestand. e) In jeder Periode sind die Auszahlungen größer als die Einzahlungen.
haben wir den stoff überhaupt schon gemacht?
hallo zusammen,
könnte mir jemand kurz bei 6b weiterhelfen. ich finde meinen rechenfehler nicht :(
mein rechenweg:
(1,42/1,52)-1 = 0,066
20.000.000*1,49=29.800.000
29.800.000/1,42=20.985.915,49
Differenz:20.985.915,49-20.000.000=985.915,49 (verlust)
marginkonto: 1,4 Mio-985.915,49=414.084,51 (laut angabe 410.000)
somit komm ich auch nur auf einen hebel von
985.915,49/1,4 Mio = 0,70 (laut angabe 0,77) -> Hebel: 0,70/0,066=10,67 (10 facher hebel)
sieht wer meinen rechenfehler?! :cry:
thx und lg
die 6,5 sind kupons die 3 jahre lang laufen, .. also 6,5*1,07^-1+6,5*1,07^-2+106,5*1,07^-3=98,69 ...
wie des mitm floater geht ist mir auch a rätzel, .. kann man des überhaupt berechnen? normalerweise steht ja noch sowas da ,von wegen *der kurs war vor einem halben jahr so und so groß, bla" .. ?
Der Kurs der FRN zum Kuponzeitpunkt entspricht ja immer 100%, deshalb sollte man sich dafür entscheiden! (wenn der theoretische Wert das einzige Entscheidungskriterium ist)
Kann man auch berechnen: 107/1.07 = 100
Der theoretische Wert der anderen beiden Anleihen ist ja niedriger...