AW: ELV VWL September 2010
Hey.
I kann Sickergröße scho gar nimma hörn :(
Bei den Nachbesprechungen von Vwl Arpil und noch weiter zurück is alles über die Buchstaben (was sie bedeuten) beschrieben worden.
Das Problem ist nur, wie erkenne ich ob Sparen, Steuern oder Sparen und Steuer die richtige Lösung ist. Das lese ich bei den Angaben leider nicht heraus. 50 50 Chance. Vielleicht gibs irgendwen, der beschreiben kann wie man auf die richtige Lösung kommt.
Y = C+I+G
C = a + bY_v
Y_v = V-T
T = tY
Was sind die Sickergrößen in diesem Kreislauf?
Der autonome Konsum
Nur die Staatsausgaben
Nur das Sparen
Sparen und Staatsausgaben
Sparen und Steuer
I glaub, deis woas nit mal unser der Finanzminister.
lg und schönes Wochenende.
AW: ELV VWL September 2010
Zitat:
Zitat von
Himml
Hey.
I kann Sickergröße scho gar nimma hörn :(
Bei den Nachbesprechungen von Vwl Arpil und noch weiter zurück is alles über die Buchstaben (was sie bedeuten) beschrieben worden.
Das Problem ist nur, wie erkenne ich ob Sparen, Steuern oder Sparen und Steuer die richtige Lösung ist. Das lese ich bei den Angaben leider nicht heraus. 50 50 Chance. Vielleicht gibs irgendwen, der beschreiben kann wie man auf die richtige Lösung kommt.
Y = C+I+G
C = a + bY_v
Y_v = V-T
T = tY
Was sind die Sickergrößen in diesem Kreislauf?
Der autonome Konsum
Nur die Staatsausgaben
Nur das Sparen
Sparen und Staatsausgaben
Sparen und Steuer
I glaub, deis woas nit mal unser der Finanzminister.
lg und schönes Wochenende.
Also bei dem is es ja Sparen und Steuern, laut Prüfung vom Feber und wenn du jetzt da noch stehen hast: G=T dann ist es nur das Sparen laut Prüfung vom April.
I wünsch allen schon amal viel Glück für heute... Vllt komm i ja jetzt endlich durch ;)