War war den da los? Welche Instrumente haben die gemeint? Ich dachte ich studiere hier wirtschaft und nicht Musik? :evil:
Druckbare Version
War war den da los? Welche Instrumente haben die gemeint? Ich dachte ich studiere hier wirtschaft und nicht Musik? :evil:
Ja echt bescheuert. Ich hatte den Foliensatz mit Marketing Mix nicht mal. Er hat wohl neuen Stoff dieses Semester durchgenommen. Hätte alles andere super gekonnt. Kann mir jemand den Foliensatz für den nächsten Antritt schicken.
csak9350@uibk.ac.at
WAS ZUM TEUFEL IST KANO!!!!
noch nie was davon gehört...
Ob der Stoff heute noch relevant ist für die Forschung oder nicht ist mir ganz schön egal... Habs mir immerhin ins Hirn betoniert für die Klausur und dann kommt nix davon :P
Fand es auch lächerlich so viel Wert auf das 6. Kapitel zu legen zudem wir dieses Kapitel im SS2010 nicht einmal gemacht hatten.... Und die MP-Fragen waren undeutlich formuliert und sehr schwierig, wenn man sie mit den alten Klausuren vergleicht!
War aber irgendwie schon abzusehen... wenn die mal in ein paar Jahren ein neues Kapital hinzufügen ist nicht verwunderlich, wenn es auch in der Prüfung abgefragt wird.
was meint ihr, könnte der notenschlüssel runtergesetzt werden?
müssen die das, wenn eine 50%ige durchfallsquote stattfindet?
lg
Jetzt lasst mal schön die Kirche im Dorf. Ich war recht gut vorbereitet und auch verwundert, als ich die Fragen sah. Aber als der Schock nachließ und die Konzentration wieder kam ging’s locker. Meiner Meinung nach war die Klausur absolut zu schaffen. Die MC waren zwar nicht gleich wie die letzten Jahre, aber absolut easy, alles mit den Folien zu schaffen. Die offenen Fragen ebenfalls. Zu Kostenführerschaft konnte man alleine mit den Folien einen ganzen Roman schreiben. Die vier PS sind Oberschulstoff und einige Kommunikationsinstrumente mit ein wenig Hausverstand zu schaffen (auch ohne Musiker zu sein). Auf den Folien sind fast 30 (!) aufgezählt.
Wenn er dieses Jahr zum ersten Mal Marketing Mix durchmacht, warum sollte es dann nicht zur Prüfung kommen, wie hier schwadroniert wurde?! Viele glauben sie können drei Tage vor der Prüfung mal kurz drüberschauen und die alten Klausuren durchmachen und das wars. Dann braucht man aber kein Theater veranstalten, wenn mal neue Fragen kommen und es nicht reicht. Wer die Vorlesung besucht hat, konnte auch über Kano eine Seite schreiben. Prof. Matzler hat immer viel Bezug zur Praxis hergestellt (weil hier die Praxisrelevanz nicht erkannt wurde) und alles gut und ausführlich erklärt. Und die Vorgaben für die Prüfung waren auch klar. Mehr arbeiten und weniger jammern!