Kann mir bitte jemand erklären wie man die Produzentenrente ausrechnet? z.B. für Frage 9 der Klausur..
Druckbare Version
Kann mir bitte jemand erklären wie man die Produzentenrente ausrechnet? z.B. für Frage 9 der Klausur..
Am besten du zeichnest dir immer die Angebot und Nachfrage auf, dann Pmin oder Pmax und dann siehst du die Fläche die du berechnen musst.
ftp://ftp.uibk.ac.at/pub/uni-innsbru...2_renten_f.pdf
Die letzten paar Folien dieser Präsentation sollten dir das AHA Erlebnis bescheren.
kann man also auf einem zettel notizen machen/zeichnen bei der klausur?
grüße
Zur Klausur kannst du Zettel mitnehmen, ohne aufzeichnen wäre es echt schwer in 30 minuten die aufgaben zu lösen.
Frage 10:
Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Höchstpreis Pmax:
Berechnen Sie die Konsumentenrente!
160
Frage 11:
Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:
Berechnen Sie die Konsumentenrente!
11520
kannst du mir hier bitte deinen lösungsweg erklären!
ich komme auf folgende Ergebnisse: 40 und 13.440
Ev. kann auch jemand anderer die Bsp schnell durchrechnen - wär mir echt geholfen :-)
lg
danke, jedoch hast den höchstpreis von 5 nicht beachtet:
darum würde ich so rechnen: KR ((6-5)*80)/2=40
die 80 bekomm ich wenn ich den preis 5 in die Qd-Formel einsetzte...
pmax von 5 macht doch keinen sinn, wenn p* 4 ist, oder??
oh pmin, sorry :D
ich bekomm 120 für die konsumentenrente raus.
(Pmin-P*)*Q1+(Pmin-P*)*1/2*(Q*-Q1)