AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Hab auch mehr oder weniger das gleiche bei VU1! Reicht bei mir trotz misserabler erster Klausur locker, hätt ich nicht so eindeutig erwartet, super! Die Schlussprüfung war echt mehr als fair, fast schon leicht, danke VU-Leiter… Finde die Strategie auch nicht schlecht erst eine schwere Klausur zu machen. So bleiben die Leute mit vollem ernst bei der Sache. Ich bin jedenfalls wahnsinnig erleichtert! :D
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
hallo leute....
weiß zufällig jemand bis wann wir das ergebnis erfahren??? danke
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Schätz mal Montag.. Die sind immer ziemlich schnell.
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Also ich hatte scrambling 8 von den weißen zetteln VU 2
1.) Swap: +409080 (da b in ich mir sicher, da es in dieser aufgabe ja umgekehrt war als in den alten klausuren, also wir zahlen den Euribor und bekommen den fixen, also muss ich auch die subtraktion umdrehen)
2.) Kapitalwert: 55172 (sicher)
3.) Payoff-Diagramm.../Anhand der Zinsrechnung.... (sicher)
4.) weiß ich nicht, glaub aber 10
5.) Der UN ist Käufer des FRA/ UN erleidet einen Verlust (nicht sicher)
6.) war ich mir nicht sicher
7.) Futures werden täglich abgerechnet.../Eine nicht flache Zinsstruktur..../Eine Put-Option.... (ziemlich sicher)
8.) 129,61(unsicher)
9.) 18375 / Höhe der Tilgungszahlungen bleibt konstant/ 675 (sicher)
10.) Nullkupon immer zu 100 getilgt/ Kuponanleihe (nicht sicher)
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Zitat:
Zitat von
davethepave
Servus, hier meine Lösungen
VU 1 Scrambling 4:
1.) -Anhand der Zinsrechnung kann man ermitteln, auf welchen Betrag ein zu einem bestimmten Zeitpunkt ....
- Payoff Diagramm 1 handelt es sich um eine long Call-Option...
2.) Der Gewinn der Gesamtposition bei Fälligkeit beträgt 4 €
3.) KGV von 20
4.) -Der Unternehmer erzielt einen Gewinn
- Der Unternehmer ist Käufer
5.) Bei einem Veranlagungshorizont von einem Jahr führe lineare und exponentielle....
- Freijahre sind jene Perioden...
- Eine Put-Option gibt ihrem Käufer das Recht...
6.) KW = 42367
7.) Keinen Anspruch auf Stückzinsen
- Sie entscheiden sich für das Sparbuch
8.) Gesamtbelastung: 17625
- Zinsbelastung 525
- Restschuld: 45000
9.) 137,61
10.) -409080
Beste Grüße
servus leute!
100% die gleichen antworten.
beste grüße,
Daniel und David ;)
-hoff die rechenwege haben sich ausgezahlt!
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Wie viele Punkte bekomme ich bei einer Frage mit insg. 9 Punkten, mit drei richtigen Antworten, wenn ich nur zwei statt drei Möglichkeiten angekreuzt habe?
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
9 Punkte : 3 richtige Antwortmöglichkeiten = + 3 Punkte/richtige Antwortmöglichkeit
9 Punkte : 2 falsche Antwortmöglichkeiten = - 4,5 Punkte/falsche Antwortmöglichkeit
Also für 2 richtige: 6 Punkte
Lg
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Die Nullkuponanleihe ist ja eigtl 100, ok, aber nur beim echten Zero Bond, beim unechten ist der Tilgungskurs höher, hab hier mal nicht angekreuzt, da ja eigtl. so wie es da steht meiner Meinung nach nicht stimmt bzw. nicht genau gesagt werden kann.
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
Zitat:
Zitat von
StephanS
Die Nullkuponanleihe ist ja eigtl 100, ok, aber nur beim echten Zero Bond, beim unechten ist der Tilgungskurs höher, hab hier mal nicht angekreuzt, da ja eigtl. so wie es da steht meiner Meinung nach nicht stimmt bzw. nicht genau gesagt werden kann.
hab ich gleich gemacht und stimmt sicher so!
AW: Nachbesprechung - VU Schlussklausur 24.06.2011
:D sehr schön, wenigstens nicht alleine