AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Ich hab gerade Subsidiarität gegoogelt und das hat irgendwas mit politischer Maxime zu tun! Ich denke und hoffe das dies falsch ist
Ich weiss das zunehmende Skalenträger zu natürlichen Monopolen führen können, aber das ist doch nicht zwangsläufig oder ?
Bei einem Repitorium meinte der Tappeiner dies sei was hinreichendes und nicht notwendiges. Was würdet Ihr sagen meint man mit zwangsläufig hinreichen oder notwendig?
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Zitat:
Zitat von
csam9739
Ich hab gerade Subsidiarität gegoogelt und das hat irgendwas mit politischer Maxime zu tun! Ich denke und hoffe das dies falsch ist
Ich weiss das zunehmende Skalenträger zu natürlichen Monopolen führen können, aber das ist doch nicht zwangsläufig oder ?
Bei einem Repitorium meinte der Tappeiner dies sei was hinreichendes und nicht notwendiges. Was würdet Ihr sagen meint man mit zwangsläufig hinreichen oder notwendig?
also subsidiarität hat nach meiner Recherche nichts mit Haushaltstheorie zu tun.
und bei der frage mit dem sowi forum würde ich sagen, dass beide aussagen falsch sind, weil mit zwangsläufig nur gemeint sein kann, dass es dazu führen muss.
am besten wir schreiben dem tappeiner eine e-mail, weil ich finde schon, dass hier eine aüßerst unpräzise formulierung verwendet wurde und die beantwortung der frage nicht 100%ig eindeutig möglich war!
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Zitat:
Zitat von
csaf7314
also subsidiarität hat nach meiner Recherche nichts mit Haushaltstheorie zu tun.
und bei der frage mit dem sowi forum würde ich sagen, dass beide aussagen falsch sind, weil mit zwangsläufig nicht gemeint sein kann, dass es dazu führen muss.
am besten wir schreiben dem tappeiner eine e-mail, weil ich finde schon, dass hier eine aüßerst unpräzise formulierung verwendet wurde und die beantwortung der frage nicht 100%ig eindeutig möglich war!
Bin ich auch der Meinung, aber erst mal abwarten, ob noch andere Ansichten hier im Forum auftauchen
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Zitat:
Zitat von
csaf8153
Habe beide Klausuren vor mir liegen: Präsenz hat zwei Theoriefragen und eine Rechenaufgabe mehr als Fernlehre. Insgesamt jedoch auch 50 Punkte.
Könntest du beide Klausuren online stellen?
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Zitat:
Zitat von
sonnenblume01
Könntest du beide Klausuren online stellen?
Würde ich gerne, brauch halt nen scanner, ich schau grad mal, ob ich was auftreiben kann. Ansonsten: Kann man auf der Sowi im ZID gratis scannen???
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
glaubt ihr man sollte prof. Tappeiner fragen ob er die Musterklausur online stellen könnte? um etwas sicherheit bei den antworten zu haben?
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Hier die beiden Klausuren, einmal Präsenz, einmal e-learning:
Die angekreuzten Antworten oder die Rechnungen sind nicht richtig, also nichts dabei denken. ;)
P.S.: müsst halt ein bischen warten, dass es freigeschalten wird.:cool:
EDIT:
Anhänge entfernt.
Die beiden Klausuren stehen euch ab sofort unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...506#post131506
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Könnte mir jemand von euch das superiore Gut erklären? Ich weiss das ein Gut superior ist wenn die Einkommenselastizität > 1 ist aber wie hab ich es bei unserem Beispiel gesehen? weil wenn ich zahlen einsetze für I =100 p1 =4 und p2=5 bekomme 0,99 raus (hoffe ich hab die Elastizität richtig ausgerechnet)
Wie kann ich sonst sehen ob es sich um ein superiores oder normales Gut handelt?
Wär super wenn mir das jemand erklären könnte habe nichts dazu im Buch gefunden
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Bei einem inferioren Gut steht das Einkommen unterhalb des Bruchstrichs. Das heißt je größer das Einkommen, umso kleiner die Nachgefragte Menge!
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Präsenz - 12.07.
Zitat:
Zitat von
davd
Bei einem superioren Gut steht das Einkommen unterhalb des Bruchstrichs. Das heißt je größer das Einkommen, umso kleiner die Nachgefragte Menge!
ist es nicht so, dass bei einem superiorem gut und erhöhtem einkommen die nachfrage steigt?