AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
ich glaub des hengt mit steuerfreibetrag oder grenze zusammen....
du meinst den steuerfreibetrag..
y<500 = 0, y>500 = 0,2y wäre dann steuerfreigrenze....
denk ich mal
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
zur theoriefrage mit der edgeworth tauschbox:
müsste nicht auch antwort (d) richtig sein
'in der edgeworth tauschbox lässt sich ausgehend von einer beliebigen güteraufteilung jeder punkt auf der kontraktkurve durch freiwilligen tausch erreichen'
würde dass nicht dem 2.wohlfahrtstheorem entsprechen...?
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
Ich glaube nicht dass durch freiwilligen Tausch jeder Punkt erreicht werden kann, wenn z.B. eine Person sehr schlecht gestellt wird und die andere besser... da würde die besser gestellte Person der anderen z.B. eine Ausgleichszahlung geben, damit die zustimmen würde... Das wäre ja dann nicht mehr 100% freiwillig, weil die schlechter Person nur mit einer Ausgleichszahlung zustimmt... Aber ich bin mir nicht 100% sicher (ist ja normal in Öko) :)
Lg
PS: Bitte schreibt wenn die Ergebnisse drinnen sind. Danke
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
csak9673
Ich glaube nicht dass durch freiwilligen Tausch jeder Punkt erreicht werden kann, wenn z.B. eine Person sehr schlecht gestellt wird und die andere besser... da würde die besser gestellte Person der anderen z.B. eine Ausgleichszahlung geben, damit die zustimmen würde... Das wäre ja dann nicht mehr 100% freiwillig, weil die schlechter Person nur mit einer Ausgleichszahlung zustimmt... Aber ich bin mir nicht 100% sicher (ist ja normal in Öko) :)
Lg
PS: Bitte schreibt wenn die Ergebnisse drinnen sind. Danke
hat schon seine richtigkeit!
freiwillig wärs nur, wenn die besser gestellte person altruistisch eingestellt wäre - was nicht der normalfall in der vwl ist ;)
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
el_machino
hat schon seine richtigkeit!
freiwillig wärs nur, wenn die besser gestellte person altruistisch eingestellt wäre - was nicht der normalfall in der vwl ist ;)
In der Gesamtklausur vom 17.12.2009 war die Antwortmöglichkeit "In der Edgeworth Tauschbox lässt sich ausgehend von einer beliebigen Anfangsverteilung jede effiziente Endverteilung durch freiwilligen Tausch erreichen" jedenfalls nicht korrekt.
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
maaaaannnnn, wo bleiben die lösungen.....
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
stell sie bitte dann online sobalds da ist.. hab kein zugriff.. danke
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
Gibt es schon eine Musterlösung?
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
yabadabadoo
In der Gesamtklausur vom 17.12.2009 war die Antwortmöglichkeit "In der Edgeworth Tauschbox lässt sich ausgehend von einer beliebigen Anfangsverteilung jede effiziente Endverteilung durch freiwilligen Tausch erreichen" jedenfalls nicht korrekt.
so hast du recht , aber es steht ja dabei jeder beliebige punkt auf der Kontraktkurve - und jeder Pkt auf der Kontraktkurve ist MRS = MRS was Pareto ist effizient ist und damit erreicht werden kann .
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
el_machino
hat schon seine richtigkeit!
freiwillig wärs nur, wenn die besser gestellte person altruistisch eingestellt wäre - was nicht der normalfall in der vwl ist ;)
in der vwl gilt das lauda-prinzip: I hab ja nix zu verschenken!