wie rechnest du das dann mit dem beispiel:
Ein Unternehmen erwirtschaftet 40% seines Umsatzes mit Gut A und 60% mit Gut B. Die Preiselastizität von A ist -2, die Preiselastizität von B ist -1 und die Kreizpreiselastizität ist -2. Was geschieht mit dem Umsatz, wenn es den Preis von B um ein Prozent senkt?
Antwort laut Lösungsblatt: Er steigt um 1,2 Prozent.
bei mir kommt da immer 1,4% raus...