und wie siehts mit dem buch aus? habt ihr das alle gelesen? oder reicht es, wenn man die folien gut kann? lg
Druckbare Version
und wie siehts mit dem buch aus? habt ihr das alle gelesen? oder reicht es, wenn man die folien gut kann? lg
Könnte mir bitte auch Jemand die Musterklausur schicken?
csam2925@uibk.ac.at
mfg
Hallo, könnte mir auch jmd. bitte die Probeklausur schicken?
Danke.
Freundliche Grüße
csam4053@uibk.ac.at
weiß zufällig jemand wie Aufgabe 8.3. , 9.1. bzw. 13.4. geht?? .... wär super ...
13.1.
1. Ableitung = 250 y + 1000 mit 4000 gleichsetzen
also 250 y + 1000 = 4000
-> y = 12
14.2. Konsumentenrente = (7*7) / 2 = 24,5
14.3. Steuereinnahmen = 7*2 = 14
Kann mir bitte jemand den Rechenweg mitteilen. Ich habe folgendes versucht, erhalte aber nicht das Ergebnis von Walzl:
P=MC
15=3y^2
9.1
1.Ableitung: 2y^2 - 16y + 30 = 0
mit Preis = 15 gleichsetzen und ausrechnen -> y = 4,1196
9.2
G = Erlös - Kosten = 15*4,1196 - 62,73 = -0,9393
habt ihr beiden die Klausur schon? oder soll ich sie euch schicken?
hallo :)
kann mir bitte jemand erklären wann abnehmender, konstante oder steigende Skalenertrag ist. zB Probeklausur Aufgabe 8 ich kann nicht entscheiden wann abnehmender, konstante oder steigende Skalenerträge ist