Gegeben sei nachstehende Häufigkeitstabelle von Schulnoten:
|
|
1 = sehr gut |
2 |
|
|
2 = gut |
1 |
|
|
3 = befriedigend |
12 |
|
|
4 = ausreichend |
10 |
|
|
5 = mangelhaft |
3 |
|
|
6 = ungenügend |
2 |
|
|
|
Welche der folgenden Aussagen zur Charakterisierung der vorliegenden Häufigkeitsverteilung ist richtig?
- Das 10 % Quantil beträgt 3.9 und das 60 % Quantil nimmt den Wert 4 an.
- Keine der anderen Aussagen ist richtig.
- Der Median nimmt den Wert 2.9 an.
- Der Interquartilsabstand beträgt 1 .
- Der Modus und der Median nehmen denselben Wert an.
Hab versucht mit dem Daten Editor in Stata eine eigene *.dta File zu erstellen, und das ganze dann einfach zu plotten etc.
Hat leider nicht funktioniert. Meine *.dta File wurde von Stata leider nicht richtig eingelesen, die ganzen variablen waren gelöscht, etc.
Steh im mom. an.
Hilfe ! :shock: