Gegeben seien die folgenden Funktionen eines Kreislaufs:
Y=C+G+I+X-M
C=a+bYv, Yv=Y-T, T=tY, M=mY, G=T ist der zugehörige Multiplikator
a)gleich groß wie der einfache Ausgabenmultiplikator
b)größer als der einfache Ausgabenmultiplikator
c)kleiner als der einfache Ausgabenmultiplikator (1/1-b)
d)das hängt von der marginalen Konsumneigung ab
e)das hängt vom grenzsteuersatz und der marginalen Importneigung ab
richtige Antwort: e
-> wie kommt man darauf? und was bedeuten eig die buchstaben?
thx