Vielleicht ein begeisteter Fan der OLV ... :lol:Zitat:
Zitat von hotrod
Grüße
Thomas
Druckbare Version
Vielleicht ein begeisteter Fan der OLV ... :lol:Zitat:
Zitat von hotrod
Grüße
Thomas
ich habe auch für bwl2 666 punkte gesetzt, nötig gewesen wären für meinen kurs (kitzelmann) auch nur 350 punkte. aber ich denke mal so wird es wohl jedem gegangen sein.
aber leute die für OLV was setzen tun mir dann schon leid. man muss aber bedenken, dass die in dem zeitpunkt wo sie sich anmelden erst 1 woche dabei sind und wenn man einen schlechten tutor hat, kann das schnell mal passieren.
Super! :lol:
Ich dachte ich sehe nicht richtig! :shock:
Ich sag nur ein's: Inflation der Punkte für begehrte Kurse
Was meint ihr wohl wie hoch die Punkte bei BWL II steigen werden! :roll: Und ausgerechnet dieses Semester muss ich das machen ...
Liebe Grüßle
Atlantiz :wink:
sind die minimumgebote von der tabelle minimumgebote die den kurs bekommen haben? schon oder? mfg
Yes.
für bwl2?
wenn man sieht, dass man für manche ps in bwl2 um sie sicher zu bekommen 500 punkte setzen hat müssen, könnte ich mir vorstellen, dass sich viele denkten, um sicher zu gehen, dass ich den kurs bekkomme werde ich 550 setzen.
glaube dass es eher weniger gibt die dann noch weiter denken und sich sagen, da es viele gibt, die 550 setzen, werde ich 600 setzen...
@antlitz
wenn das stimmt, dass "begehrte" kurse eine inflation haben, dann muss auch stimmen, dass weniger begehrte kurse (ich danke da an kurse die man unter 200 bekommt) eine deflation erleiden. also müßt man dann für solche kurse noch weniger setzen müssen.
bin echt schon gespannt, das heurige punkteniveau mit dem im nächsten semester zu vergleichen.
kann mir vorstellen, dass bei den begehrten kursen der durchschnitt so um 100 punkte steigen wird, dafür aber einige kurse sehr viel billiger zu bekommen sind
Hallo!
Was meiner Ansicht nach dazukommt, ist, dass es nach Veröffentlichung der Liste vielleicht einmal alle kapieren, dass man für die OLV keine 600 Punkte oder für Europarecht keine 2000 Punkte setzen muss. Die Punkte werden dementsprechend besser verteilt, dh die teuren Kurse dadurch noch teurer, weil man durch die Reduzierung der Punkte bei den billigen Kursen mehr Punkte für die teuren zur Verfügung hat. Oder was meint ihr?
Grüße
Thomas
Sehr fragwürdige Entscheidung. Ich gebe meinen Vorrednern Recht.
Anhand von dieser Entscheidung sieht man, dass das System noch bei weiten nicht ausgereift ist. Wette dass das wieder so ein Versuch sein wird und dass jetzt nach der Bekanntgabe beobachtet wird, wie sich die PunkteNiveaus ändern.
Dass mit der Deflation wird nie in hohen Maßen einsetzen, weil man - gerade im 2. Abschnitt - nicht seinen Spezialisierungswunsch für einen Kurs, der einen nicht wirklich interessiert, aufgeben wird. Also geht deine Theorie nur für den 1. Abschnitt auf....Zitat:
Zitat von christoph123