die in der i/E funktion meinst du oder? nein die verschiebt sich nur, wenn der ausländische Zinssatz steigt (nach oben) oder sinkt (nach unten)
Druckbare Version
die in der i/E funktion meinst du oder? nein die verschiebt sich nur, wenn der ausländische Zinssatz steigt (nach oben) oder sinkt (nach unten)
perfekt, super dankeschön!
Wow - Die Zusammenfassung ist der Hammer. Dankeschön für den wahnsinns Aufwand.
Wenn aufgrund einer fiskalen Expansion IS steigt, dann kurzfristig steigt Zins, Wechselkurs, AD Kurve verschiebt sich nach rechts, Preis steigt, Output steigt.
Aber wie schauts mittelfristig aus? Meiner Ansicht verschiebt sich die AS Kurve wieder hin zu Yn. Also folgt daraus ein weiterer Preisanstieg. Und im WS,PS Diagramm wirkt sich ein Preisanstieg durch eine Verschiebung der WS Kurve nach rechts aus; also auch Anstieg u.
Kann jemand meine Annahme bestätigen, verbessern??
mittelfristige auswirkung von expansiver fiskalpolitik
i gestiegen
P gestiegen
Y wieder im Gleichgewicht also bleibt (also deine Annahme mit der AS kurve stimmt)
mittelfristig passen gewerkschaften ihre preiserwartungen wieder an so dass gilt Pe=P somit ist Yn=un das natürliche Gleichgewicht wieder gegeben
sorry habs no net ganz gecheckt. findet im PS, WS Diagramm also eine Veränderung statt oder nicht?? thx
sorry mein fehler
also p>pe somit sinkt w/p - Beschäftigung steigt - y steigt die WS Kurve verschiebt sich somit kurzfristig nach links pendelt sich aber in der mittleren frist durch die anpassung der preiserwartungen wieder auf dem natürlichen niveau ein... so hab ich das ganze verstanden.
kann mir jemand vielleicht noch das sinken der Ölpreise erklären?
ich kenn nur ölpreisschock (also wenn der preis stark ansteigt)
dann bedeutet dies:
(1) Erhöhung des Mark-Ups durch die UN- AS verschiebt sich nach links durch den angebotsseitigen Schock
(2) Durch die Erhöhung des Mark-Ups Verschiebung von PS in der Lohn-/Preissetzungsfunktion nach unten - somit verschiebt sich Yn im AS/AD Modell nach links (weil höheres natürliches u und somit niedrigerer natürlicher Y)
danach Anpassungsprozess bis Pe=P dies kann relativ lange dauern, also mehrere Runden das nennt man dann Zweitrundeneffekte
meines wissens nach verschiebt sich kurfzfristig AD,,,langfristig passt sich des aber wieda an und AD geht auf die ursprüngliche Lage zurück, AS verschiebt sich nicht - siehe zB PS-Klausur