habs jetzt schon kommt 0.43 raus (positiv)
ableitung: -6e^(-7x/10)/7
Druckbare Version
habs jetzt schon kommt 0.43 raus (positiv)
ableitung: -6e^(-7x/10)/7
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=147.23·(1+0.0019M)^1/2
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 582 GE betragen.
Leider komm ich hier keinen schritt weiter, da ich nicht genau verstehe wie ich hier am Besten vorgehen sollte, könnte mir jemand diesbezüglich helfen???
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte...
Kann mit bitte bitte jmd bei dieser Aufgabe helfen? Ich verzweifle daran. Ich bekomme einfach nicht das Richtige heraus.
http://www.sowi-forum.com/forum/imag...BJRU5ErkJggg==
nach 2 stunden ohne richtige lösung bitte ich um eure hilfe. bekommst es jemand raus oder weis jemand den rechenweg? bitee bitte
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=K L2 .
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =8 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =28. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 250 ME produziert werden soll. Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital in diesem Kostenminimum?
Hallo an alle!
Ich habe eine Frage wegen der Berechnung der Elastizität: f(x)=(0.49+2.63)^0.92. Nun soll ich die Elastizität an der Stelle x=2.46 berechnen. Da verwende ich doch die Formel E=f´(x)*x/f(x), oder?
Dann habe ich wohl einen Fehler in der Ableitung. Ich habe folgendes: f´(x)=0.92(0.49+2.63x)^-0.08*(2.63)^0.92
Erkennt jemand meinen Fehler??