Ergebnis Update 15.09.2009
Zitat:
Zitat von
csak5410
also zu 11)...hier würde ich einfach die 3 % Skonto vom Nettoanschaffungswert abziehen
350000 - 10500 = 339500,--
demnach würde ich auf Antwort d) kommen...Beim Anschaffungswert geht man doch immer vom Nettobetrag aus, meines Wissens zumindest...
THX für eure Kommentare
Also liebe Kollegen, bitte fleißig rechnen *gg* könntet ihr, wenns geht, auch den lösungsweg gleich posten...
wenn es zu meinen lösungen fragen gibt, einfach schreiben!!!
danke an alle...glg und noch einen schönen abend
Nun von meiner Seite nochmal die Ergebnise für 15.09.2009
Bitte sagt Bescheid, wenn euch Ergebnisse spanisch vorkommen.
1) c
2) b,d
3) d
4) ? 380? bzw c ... bin mir da aber nicht sicher! Hat jemand Vergleichswerte?
5) b --> 150-100= 50 (veränderung des Stammkapitals
6) c
7) a
8) a,d
9) d --> Grundstücke werde laut Folien Treisch nicht abgeschrieben
10) a
11) e --> Der Käufer Zahlt den Anschaffungspreis laut Rechnungsbetrag --> inkl.USt
12) d
Denkt mal drüber nach.. und sagt mir, ob ihr etwas anderes habt.
Greez
Operativer CF aus der Bilanz
Hi,
hab 2 Fragen:
1. könnte mir mal jemand von euch erklären wie man auf den operativen CF aus der Bilanz bzw. GuV kommt( z.B. Aufgabe 4 vom 15.9.08). ?
2. WOran sieht man die Rechtsform des Unternehmens, nur daran, dass es a Bilanz und GuV gibt oder am Stammkapital (wie hoch muss das sein?)?
Wäre über Antworten sehr happy!
Danke und gutes Lernen
fiktive schuldentilgungsdauer
wie rechnet mann die fiktive schuldentilgungsdauer aus?
hab das kennzahlenblatt §24 urg, komm aber bei der klausur von 14.07.08 auf. 23 und bei der klausur von 15.09.08 auf. 6 nicht drauf.
könnte mir bitte jemand den rechenweg posten?
gr