hallo, des sollte passen:
Var (Z) = Var(X1) + Var(X2) + Var(X3) + Var(X4) + Var(X5)
Var (Z) = σ2 + σ2 + σ2 + σ2 + σ2
Var (Z) = 25 + 25 + 25 + 25 + 25
Var (Z) = 125
Druckbare Version
Danke Wronica :D vielen vielen Dank ;)
kann mir bitte jmd. helfen
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9a4be6d3/1.JPG
Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...db533f2/1c.JPG
danke für die schnelle antwort :P
...guten morgen... also ist niemand drauf kämmen wie es sein soll???
bis jetzt hab i :
E(Rquer)=6
Var(Rquer)=9
und das soll i ausrechnen
P(-3=<Rquer=< 8 )
also hab i es so eigesetzt
-3=<(Rquer-6/Wurzel aus9)=<8
aber i komme nit weiter....
kann mir jemand helfen, das ist das einzige was i nit hab
Kurze Zwischenfrage, nichts Dramatisches ;)
bei dem Beispiel:
[...]
Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...0fcea92/5b.JPG
Gilt da die 3 am Ende auch als Konstante, die ebenfalls quadriert werden muss
oder bleibt die normal, weil keine Zufallsvariable dabei steht?
Danköö :)
Komm bei der Aufgabe nicht weiter:
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...f185ef43/4.JPG
Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...bfac0c5/4b.JPG
wie genau muss ich da rechnen?
wäre jemand so nett und würde das für mich bei stata eingeben? ich kann stata auf meinem computer zu hause nicht öffnen..:sad:
vielen dank im vorraus!
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X : 0.37, 1.72, 2,90, 6,28, 8,95, 4,85, 2,27, 9.38
Y: 8,24, 13,12, 11,98, 29,09, 40,72, 22.71, 8,00, 39,64
und
Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
X: 6,22 , 2,57, 1,19, 7,29, 12,29, 12,35, 10,24, 11,94
Y: 11.23 2.91 24.17 13.87 24.18 22.83 21.15, 25,34
DANKE
Danke für die schnelle Antwort ;)
noch ne kurze frage, hab versucht diese aufgabe mit stata zu berrechnen, wie genau muss man di werte eingeben, bevor man den befehl reg Y X anwenden kann?
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X4.914.544.014.543.7819.966.5621.320.7713.447.7134.47.0227.817.5232.84
Y
kann mir bitte jemand bei diesen zwei aufgaben weiter helfen :???:
1)
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...03e5e09/2a.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...60018e/2a3.JPG
2)
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen den Mittelwert 20 und die Varianz 25.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z= X1+X2-X3-X4+X5
ist bei der zweiten aufgabe das ergebnis 25?
Hi Leute,
hab kein Stata da und bin 430 km vom nächsten SoWi Rechner entfernt. Könnte mir irgendjemand von euch schnell die Sachen hier eintippen? Wär euch soo dankbar!
Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der
Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2
Dezimalstellen genau)
X 7.81 1.58 2.27 1.8 4.9 0.6 4.45 5.72
Y 48.76 16.53 25.89 26.25 32.41 27.16 41.64 40.79
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X 6.11 6.44 4.53 1.44 5.40 9.33 8.61 6.63
Y 15.94 38.92 36.65 23.63 33.01 44.35 33.08 39.72
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
Σ xi / Σ yi / Σ xi*yi / Σ xi2 / Σ yi2 / n
80.63 360.88 4396.33 972.58 23549.39 8
Danke schonmal im Voraus!
Eine kurze Frage, Also Bei den Aufgaben wo steht " Berechnen sie die Zufallsvariablen Ri, i= 1,2,3,4,5... Erwartungswert ODER Varianz.
Bei der Varianz muss ich meine Konstante ( die zahl die ich in die Formel mit dem R1,R2 usw einsetze) quadrieren,
-> Tut man dies beim berechnen des Erwartungswert ebenfalls?
Vielen dank!!=)
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9a4be6d3/1.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...f865312/1a.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...a0eb07/1a4.JPG
bei dem beispiel komm ich auf 6,035...kann das stimmen..?
hey
weiß jemand, welche antwort bei dieser aufgabe stimmt?? :)
wäre euch suuuper dankbar wenns jemand weiß!!! :D
Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:
Var(Xi) = σ21 für i = 1,2,3
Var(Xi) = σ22 für i = 4,5,6
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
σ12+1/9*σ22
σ12+σ22
2*σ2
10/9*σ2
@ herma
Vielen dank (: Ich war etwas verwirrt bei den vielen einträgen;)
Eine Frage hab ich noch, ist jemand anwesend der Stata vor seinen Augen hat? Für 2 herrliche Aufgaben die ich ohne Stata nicht hinbekommen -_-
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9a4be6d3/1.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...6c2df21/1b.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9f1df3/1b3.JPG
Bitte erklärt mir das jemand, hab keine ahnung..danke
Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:
E(Xi) = 2 für i = 1,2,3
E(Xi) = 3 für i = 4,5,6
Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z = 1/3*(X1 + X2) + 1/6*(X3 + X4 + X5+X6)?
Angabe auf 2 Dezimalstellen genau.
Idem keine Ahnung!
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z=1/6*(X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?
µ
2µ
µ/3
1
weiss jetzt jemand sicher ob man da immer regress y x eingeben muss oder ist das optional? und wenn das wirklich stimmt, könntest du mir die werte vl. nochmal eingeben, das wär wirklich supernett. wenn du noch ned aufgabe zu lösen hast, helf ich dir natürlich gerne weiter ;)
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X18.42100.231.94.426.5220.538.2614.9611.6546.896.2922.6311.9233.191.8543.68
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp10.jpg
kann mir bitte jemand helfen??? danke
Σ xiΣ yiΣ xi*yiΣ xi2Σ yi2n31.03133.57732.88199.462945.138
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp7.jpg
brauche da auch noch hilfe bitte
Ich bin immer noch an meinem Onlinetest dran..
verstehe diese aufgabe einfach nicht...weiß gar nicht wie ich da vorgehen muss...
Vielleicht kann mir jemand von euch irgendwie weiterhelfen...
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = 1/6*( X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?
2σ2/9
5σ2/3
σ2/6
σ2/9
vielen dank im voraus..
hallo, ich habe eine frage und zwar wie die folgende aufgabe zu lösen ist. Ich sitze bei dieser schon so lange und weiß irgendwie nicht wie ich zu rechnen haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Jetzt schon einmal einen rießen danke an euch.
Frage:
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = 1/6*(X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?
(2σ^2)/9
(5σ^2)/3
(σ^2)/6
(σ^2)/9
Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:
E(Xi) = µ für i = 1,...,5
Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5? http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 4/3*µ µ µ2 10/9*µ
????????????
[Ich bin immer noch an meinem Onlinetest dran..
verstehe diese aufgabe einfach nicht...weiß gar nicht wie ich da vorgehen muss...
Vielleicht kann mir jemand von euch irgendwie weiterhelfen...[/b]
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = 1/6*( X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?
2σ2/9
5σ2/3
σ2/6
σ2/9
vielen dank im voraus..]
Hey hatte die gleiche und hab die 2.antwort rausbekommen.
"Bei der Varianz der Summe von Zufallsvariablen fallen additive
Konstanten weg und multiplikative Konstanten werden
quadriert!
Vorraussetzung: Zufallsvariablen sind unabhängig"
checkt jmd diese aufgabe, bitte um hilfe
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...2cec288/2b.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...b8e178/2b2.JPG
kann mir bitte bitte jemand helfen, hab null ahnung wie ich hier vorgehen muss:
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...2cec288/2b.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
Hai Leute, kann mir bitte jemand behilflich sein:
Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
X7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89
Y
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89
Y
Kann mir bitte jemand helfen:
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...03e5e09/2a.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 2 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = 1/6*( X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?
http://1.2.3.12/bmi/e-campus.uibk.ac...ges/spacer.gif 2σ2/95σ2/3σ2/6σ2/9
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...2bbd6c8b/3.JPG
Berechnen Sie den Erwartungswert für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.
Hallo ihr lieben! Ich sitze schon seit gestern
an diesem scheiß test und komme einfach nicht weiter!
Kann mir bitte iirgendjemand bei diesen aufgaben helfen
(Lösungsweg oder Lösung)
BITTE BITTE BITTE HELFT MIR!
Frage 2 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X6.1115.946.4438.924.5336.651.4423.635.4033.019.3344.358.6133.086.6339.72
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp11.jpg
Frage 3 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:
Var(Xi) = σ21 für i = 1,2,3
Var(Xi) = σ22 für i = 4,5,6
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
σ12+1/9*σ22
σ12+σ22
2*σ2
10/9*σ2
Frage 6 1 Punkte Speichern Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
Σ xi
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
64.86
190
1946.79
666.86
6522.53
8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp17.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 7 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
X7.8148.761.5816.532.2725.891.826.524.932.410.627.164.4541.645.7240.79
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp5.jpg
Thx Sarah Sophie!! Das hat mir sehr weitergeholfen... =)
X: 7.47, 5.58, 16.63, 19.42, 15.54, 12.86, 7.67, 0.11
Y: 38.16, 19.01, 16.66, 45.81, 24.23, 47.66, 19.95, 6.89
Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
@ Chefkoch:
Die selben Werte nochmals für diese Aufgabe, danke schonmal, volle nett
Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
Bitte um eure hilfe:
Σ xiΣ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
42.27168.851022.52263.284300.828
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
also du musst im stata-editor di zahlen eingebn, dann preserve.
dann im command fenster regress var2 var1 (also var2 = y) eingeben soviel i weiß.
mei problem dabei is, da kommen jetz sehr viele werte raus für _cons, var1: Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
leider hab i keinen tau was jetz di gesuchte zahl is^^
weiß wer mehr? thx :-)