-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
Nicole82
Hey Leute!
die Ergebnisse sind wieder im ecampus und sogar ein Statement (nicht wirklich aussagekräftig meiner Meinung nach)!!!
Leider wurde die Frage bzgl. den Repetierfaktoren immer noch nicht beachtet und es wurde auch kein Wort darüber verloren!!! Es steht dass dies die endgültigen Noten sind und so an das Prüfungsreferat übermittelt werden!
Was sollen wir tun? ÖH kontaktieren?
Würde hier echt zuerst zu Frau Müller in die Sprechstunde gehen.....und die Unterlagen die wir ja schon zusammengetragen haben (wenn du die nicht hast schick ich sie dir) ihr vorlegen und mal sehen was Sie macht. Ist glaube ich die einfachste und vernünftige Variante als gleich zur ÖH zu gehen....
Das ist meine Meinung dazu....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
Nicole82
Hey Leute!
die Ergebnisse sind wieder im ecampus und sogar ein Statement (nicht wirklich aussagekräftig meiner Meinung nach)!!!
Leider wurde die Frage bzgl. den Repetierfaktoren immer noch nicht beachtet und es wurde auch kein Wort darüber verloren!!! Es steht dass dies die endgültigen Noten sind und so an das Prüfungsreferat übermittelt werden!
Was sollen wir tun? ÖH kontaktieren?
Was schreibt Sie denn als Statement? Ich habe den Kurs leider nicht mehr im e-campus.....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Hier das Statement:
Di 01. Mrz 2011 -- WS10.406.200: Noten Gesamtprüfung 15.02.2011
Liebe Studierende,
auf Grund eines Systemfehlers wurden die Klausuren von der GP vom 15.02.2011 falsch ausgewertet. Die Gesamtprüfungen wurden neu eingescannt und die Noten neu berechnet. Bitte überprüfen Sie erneut Ihre Klausur - es könnte sich eine Notenänderung ergeben haben. Diese endgültige Note wird an das Prüfungsamt übermittelt.
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Bettina J.
Sekretariat
Also weiß auch nicht was wir tun sollen, bin nämlich auch nicht in IBK und auf Mails wird einfach NICHT GEANTWORTET!!! Wir können ihr schon nochmal ne Mail schreiben, aber ob da ne Antwort kommt?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
Nicole82
Hier das Statement:
Di 01. Mrz 2011 -- WS10.406.200: Noten Gesamtprüfung 15.02.2011
Liebe Studierende,
auf Grund eines Systemfehlers wurden die Klausuren von der GP vom 15.02.2011 falsch ausgewertet. Die Gesamtprüfungen wurden neu eingescannt und die Noten neu berechnet. Bitte überprüfen Sie erneut Ihre Klausur - es könnte sich eine Notenänderung ergeben haben. Diese endgültige Note wird an das Prüfungsamt übermittelt.
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Bettina J.
Sekretariat
Also weiß auch nicht was wir tun sollen, bin nämlich auch nicht in IBK und auf Mails wird einfach NICHT GEANTWORTET!!! Wir können ihr schon nochmal ne Mail schreiben, aber ob da ne Antwort kommt?
@Nicole82: Vllt. probieren wir es ja noch einmal mit einer Mail und zwar dieses Mal direkt an das Sekretariat, die das Statement im e-campus gepostet hat? Vllt. liest die es ja und wenn wieder nichts passiert, bleibt uns nur mehr der Weg zu Fr. Müller oder zur ÖH.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Von mir aus können wir das gerne nochmal machen! Ich habe zwar immer das Institut als bcc gesetzt aber dann halt einfach nochmal direkt an die Bettina J.
Würd noch gerne hören was andere dazu sagen, oder akzeptiert ihr das einfach so?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Bei mir ist nichts im Campus ...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
ROFL!!! Jetzt ist das Lösungsblatt wieder weg und wird wohl zum 4 (!!!) Mal korrigiert!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Also jetzt versteh ich dann gar nichts mehr... bei mir ist es auch wieder weg!!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Die Ergebnisse sind wieder da :-D
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
ja hab ich auch grad gesehen, aber immer noch nichts geändert mit den repetierfaktoren... :-(
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
Nicole82
ja hab ich auch grad gesehen, aber immer noch nichts geändert mit den repetierfaktoren... :-(
Da wird sich auch nichts ändern solange du nicht hingegangen bist und ihr die Fakten auf den Tisch gelegt hast. Ich sag dir das aus Erfahrung.....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
ja nur leider kann ich das nicht, ich arbeite, ihre sprechstunde ist gerade vorbei und ich bin nicht aus ibk! ist denn sonst niemand in innsbruck der das übernehmen könnte? ansonsten kann ich ihr das ja alles in einer mail als anhang hinzufügen!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Schaut mal bei euch nach, aber bei mir steht jetzt dass bei den Repetierfaktoren antwort d) gehen nicht in das produkt ein, falsch sein soll und c) gehen direkt in das produkt ein ist angeblich richtig jetzt! ich hatte scrambling 04!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
bimi89
Schaut mal bei euch nach, aber bei mir steht jetzt dass bei den Repetierfaktoren antwort d) gehen nicht in das produkt ein, falsch sein soll und c) gehen direkt in das produkt ein ist angeblich richtig jetzt! ich hatte scrambling 04!
JUP da hat er recht, die Antworten haben sich geändert......
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Ja stimmt, bei mir auch, so genau hatte ich gar nicht hingesehen, aber das ist doch auch nicht das was wir wollten oder???
weil richtig müsste sein:
- gehen nicht in das produkt ein
- gehen direkt in das produkt ein
- werden zur durchführung des produktionsprozesses....
was machen die da eigentlich????
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Das soll wohl ein Witz sein? Diesen Humor teile ich aber nicht! Hatte auch Scrambling 04 und kann deine Aussage bezüglich der neuen Berichtigung bestätigen. In den Klausuren der letzten Jahre von 2008 bis heute war, bis auf eine Außnahme (!), jedes Mal der Fehler mit den Repetierfaktoren enthalten. Deshalb habe ich den auch so eingetragen und übernommen. Jetzt habe ich wegen dieser neuen „Berichtigung“ um 0,5 Punkte nicht bestanden. Das ist doch bald nicht mehr hinnehmbar?! Frau Müller kann sich ein Beispiel an Karl Theodor zu Guttenberg nehmen (und zurücktreten) ;-) Aber Spaß beiseite, habe ich jetzt überhaupt noch Chancen zu intervenieren? ÖH? Sie schreiben, dass dies das endgültige Ergebnis sein soll? Das sind doch keine Zustände für eine Hochschule…
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
also ich hab jetzt nochmal eine mail geschrieben, weil es nunmal im skript und buch so steht und das war ja schließlich prüfungsrelevant!!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
@All: Bin grad dabei die Sache zu klären. Ich melde mich, falls es Neuigkeiten gibt. ;-)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Wie ist der Notenschlüssel?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
So, habe heute im Institut angerufen, Fr. Müller war leider nicht mehr da, jedoch habe ich mit einer sehr hilfsbereiten Dame gesprochen und ihr mal die ganze Sache erklärt. Sie meinte dann, dass die Frage mit den Repetierfaktoren gerade ausgebessert worden sei, jedoch sind halt jetzt wieder nur 2 Antworten richtig anstatt der 3. Auf jeden Fall habe ich ihr dann die alten Klausuren mit dieser Frage und die VO-Folie von Fr. Müller gemailt. Die Dame meinte dann noch, dass sie hofft, Fr. Müller heute noch zu erreichen. Jetzt bekam ich gerade eine Email vom Institut, Fr. Müller morgen um 8:15 Uhr anzurufen, sie würden den Sachverhalt erklären können.
Mich kotzt die ganze Sache mittlerweile einfach nur an, wenn Fr. Müller schon meint, dass die Antwort "gehen nicht in das Produkt ein" nicht richtig ist, obwohl dies bei den bisherigen Klausuren als richtig gewertet wurde, na bitte. Für mich ist die Sache erledigt... :(
Falls sich der ein oder andere noch immer nicht zufrieden geben will, sollte er morgen um 8:15 im Institut bei Fr. Müller anrufen. (0512-507-7505)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
wo habt ihr eure noten her..
bei prüfungsergebnisse abholen im ecampus...
ich hab da nichts bekommen...
man man man
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Danke Gambler, werde ich auch machen, obwohl ich glaube, dass es nichts hilft. Meiner Meinung wäre es bei diesem Chaos um diese Repetierfrage nur fair, sie zu streichen. Bei so vielen Klausuren der letzten Jahre immer wieder andere Antworten zur selben Frage, das kann nicht sein. Wegen sowas nochmal antreten zu müssen geht mir gewaltig auf die Nerven :roll:
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
gambler
So, habe heute im Institut angerufen, Fr. Müller war leider nicht mehr da, jedoch habe ich mit einer sehr hilfsbereiten Dame gesprochen und ihr mal die ganze Sache erklärt. Sie meinte dann, dass die Frage mit den Repetierfaktoren gerade ausgebessert worden sei, jedoch sind halt jetzt wieder nur 2 Antworten richtig anstatt der 3. Auf jeden Fall habe ich ihr dann die alten Klausuren mit dieser Frage und die VO-Folie von Fr. Müller gemailt. Die Dame meinte dann noch, dass sie hofft, Fr. Müller heute noch zu erreichen. Jetzt bekam ich gerade eine Email vom Institut, Fr. Müller morgen um 8:15 Uhr anzurufen, sie würden den Sachverhalt erklären können.
Mich kotzt die ganze Sache mittlerweile einfach nur an, wenn Fr. Müller schon meint, dass die Antwort "gehen nicht in das Produkt ein" nicht richtig ist, obwohl dies bei den bisherigen Klausuren als richtig gewertet wurde, na bitte. Für mich ist die Sache erledigt... :(
Falls sich der ein oder andere noch immer nicht zufrieden geben will, sollte er morgen um 8:15 im Institut bei Fr. Müller anrufen. (0512-507-7505)
Hallo!
Ich war heute bei Frau Dr. Müller.Ihre Erklärung "gehen nicht in das Produkt ein" ist eine absolute Aussage, d.h. kreuzt man diese Möglichkeit an , behauptet man , dass Repetierfaktoren NIE in Produkte eingehen, was aber möglich ist....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
MuBa
Hallo!
Ich war heute bei Frau Dr. Müller.Ihre Erklärung "gehen nicht in das Produkt ein" ist eine absolute Aussage, d.h. kreuzt man diese Möglichkeit an , behauptet man , dass Repetierfaktoren NIE in Produkte eingehen, was aber möglich ist....
Das ist ja schön und gut, aber laut Antwortblatt ist die Antwort "gehen direkt in das Produkt ein" richtig! Das versteh ich nicht. Das müsste dann wie bei "gehen nicht in das Produkt ein" eine absolute Aussage sein und daher falsch, oder?
Und eine Frage noch zum Beispiel mit der stufenweisen Fixkostendeckung: (4,5 Punkte)
Wieso interessiert es mich, wenn ich die tatsächlichen Absatzmengen habe, welches Planergebnis (-33.200) erreicht wird??? Da wäre es wohl sinnvoller und meiner meinung nach auch logischer, wenn wir das tatsächliche Ergebnis berechnen sollten, oder wie seht ihr das?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
csak9609
Das ist ja schön und gut, aber laut Antwortblatt ist die Antwort "gehen direkt in das Produkt ein" richtig! Das versteh ich nicht. Das müsste dann wie bei "gehen nicht in das Produkt ein" eine absolute Aussage sein und daher falsch, oder?
Und eine Frage noch zum Beispiel mit der stufenweisen Fixkostendeckung: (4,5 Punkte)
Wieso interessiert es mich, wenn ich die tatsächlichen Absatzmengen habe, welches Planergebnis (-33.200) erreicht wird??? Da wäre es wohl sinnvoller und meiner meinung nach auch logischer, wenn wir das tatsächliche Ergebnis berechnen sollten, oder wie seht ihr das?
Repetierfaktoren können in das Produkt eingehen, müssen es aber nicht. Behauptet man also , dass sie eingehen , dann ist das richtig. Die die nicht eingehen, sind also die Ausnahme....
Also ich verstehs ja auch nicht ganz , kann man so oder so interpretieren....
Dich interessiert das Planergebnis, weil wir uns in der KOSTENPLANUNG befinden und eben KEINE tatsächlichen Daten hast....Die zweite Tabelle stellt die Daten der ABGELAUFENEN Periode dar!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Hey csak7603 hab ich das richtig verstanden du rufst morgen bei der Müller an?
@MuBa: Hat dir die Müller dann auch erklären können wieso sie es einmal gelten lässt und einmal nicht?
Also wenn morgen nichts rauskommt wär ich für ÖH!!!
Zitat:
Zitat von
csak7603
Danke Gambler, werde ich auch machen, obwohl ich glaube, dass es nichts hilft. Meiner Meinung wäre es bei diesem Chaos um diese Repetierfrage nur fair, sie zu streichen. Bei so vielen Klausuren der letzten Jahre immer wieder andere Antworten zur selben Frage, das kann nicht sein. Wegen sowas nochmal antreten zu müssen geht mir gewaltig auf die Nerven :roll:
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Sie hat mir nur gesagt, dass es so ist und das alles andre falsch ist...Ich hab sie des öfteren darauf hingewiesen, dass es in alten Klausuren anderes gelöst wurde. Aber sie hat immer nur ihre Erklärung wiederholt.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
Nicole82
Hey csak7603 hab ich das richtig verstanden du rufst morgen bei der Müller an?
@MuBa: Hat dir die Müller dann auch erklären können wieso sie es einmal gelten lässt und einmal nicht?
Also wenn morgen nichts rauskommt wär ich für ÖH!!!
Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum ihr nicht schon längst dort wart. Nur weil ihr es dann dort vortragt, heißt das noch lang nicht dass was passiert und vor allem brauchen die auch ihre Zeit! Wenn ihr wollt, dass sie was machen, dann geht hin bevors zu spät ist.
Edit: Ich kenne den Sachverhalt nicht, deshalb erlaube ich mir kein Urteil. Aber ÖH is normalerweise eine der ersten Anlaufstellen.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Wahn echt, bin sprachlos... Na dann muss sie aber auch ihr Skript etc... ändern oder dort dazuschreiben dass es eine absolute Aussage ist!
Und wie kann die Antwort "gehen nicht in das Produkt ein" ein absolute Aussage sein, wenn man gleichzeit "gehen direkt in das Produkt ein" ankreuzt!!!
Ich finds einfach unfair, weil es ja auch schonmal als richtig gewertet wurde! Also meine Meinung ist entweder man stellt die Aufgabe richtig oder man streicht sie! Das kann doch echt nicht sein, dass man die Antworten einfach nach Lust und Laune einmal so und einmal so als richtig gelten lässt!!!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
kann mir mal jemand die eingescannten sachen schicken (komm heute nicht mehr an einen scanner), dann schreib ich heute noch an die öh an die genannte kontaktperson - hab echt genug, da kommt ja sonst doch nichts dabei raus!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
Nicole82
Hey csak7603 hab ich das richtig verstanden du rufst morgen bei der Müller an?
@MuBa: Hat dir die Müller dann auch erklären können wieso sie es einmal gelten lässt und einmal nicht?
Also wenn morgen nichts rauskommt wär ich für ÖH!!!
Ja ich versuchs Mal. Bringen wirds zwar nix aber wenn ich schon untergehe, dann will ich wenigstens alles versucht haben. Hab die Unterlagen leider nicht in der Nähe, sonst würde ich sie dir sofort schicken.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
ok dann sprichst du mit ihr und ich schreib dann halt erst morgen früh an die öh! gib mir aber auf alle fälle bescheid was sie gesagt hat!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
MuBa
Repetierfaktoren können in das Produkt eingehen, müssen es aber nicht. Behauptet man also , dass sie eingehen , dann ist das richtig. Die die nicht eingehen, sind also die Ausnahme....
Also ich verstehs ja auch nicht ganz , kann man so oder so interpretieren....
Dich interessiert das Planergebnis, weil wir uns in der KOSTENPLANUNG befinden und eben KEINE tatsächlichen Daten hast....Die zweite Tabelle stellt die Daten der ABGELAUFENEN Periode dar!
Danke für die Erklärung! Habs jetzt auch kapiert. einfach nicht genau genug gelesen.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Guten Morgen an alle!
Hab gerade das Mail an die ÖH verschickt, sobald es News gibt meld ich mich!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Hab heute Morgen versucht im Institut anzurufen, aber Frau Prof. Müller war leider nicht erreichbar…
Bitte meldet euch, falls ihr was Neues in Erfahrung bringt.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
He Leute ich find keine note bei fetch exam results. wo habt ihr die ergebnisse her?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
PRF.W
He Leute ich find keine note bei fetch exam results. wo habt ihr die ergebnisse her?
Es ist als 2010er Klausur drin!!! Steht also irgendwo zwischen deinen bisherigen Noten!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Hab leider von der angegebenen Kontaktperson bei der ÖH auch noch keine Antwort :-(
Zitat:
Zitat von
csak7603
Hab heute Morgen versucht im Institut anzurufen, aber Frau Prof. Müller war leider nicht erreichbar…
Bitte meldet euch, falls ihr was Neues in Erfahrung bringt.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
hat schon irgendjemand die klausur ans sowiforum geschickt? würde mir die angabe gern nochmals anschauen und kann meine klausur einfach nicht mehr finden :/
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Noten sind jetzt schon im LFU eingetragen..... ;-)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
aber auch nur bei dir! bei mir noch nicht :(
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
hi, kann mir jemand die Gesamtprüfung vom Februar 2011 schicken. Finde die nirgends bei "alte Klausuren" ! Das wäre nett, Danke
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Zitat:
Zitat von
flyja
hi, kann mir jemand die Gesamtprüfung vom Februar 2011 schicken. Finde die nirgends bei "alte Klausuren" ! Das wäre nett, Danke
Sollte jemand die Klausur haben, dann bitte an klausuren@sowi-forum.com schicken. Dann können wir allen Usern die Klausur zur Verfügung stellen.
Danke!
-
AW: Gesamtprüfung April 2011
Halllo kann mir jemand erklären, wie man bei der Klausur vom Februar 2011 auf die Fixkosten jeder Produktart komm???
-
AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 15.02.2011 Internes RW
Hey kannst du mir erklären wie du hier gerechnet hast?? wäre echt super!!! danke im voraus!!!
Zitat:
Zitat von
huppsen
X-tra Beispiel:
Gewinnrückgang 55.000
Bei Verkaufspreis um 10% erhöhen
Nein
Die Maßnahme führt zu einem Gewinnrückgang von 23.000
Steigerung Materialkosten:
6765 Stück
Welche Preiserhöhung
0,33 GE
-
AW: Gesamtprüfung April 2011
Ja Bitte um Hilfe!! Ich kann diese Aufgabe auch überhaupt nicht lösen! Bitte kann die jemand erklären,das wäre total super !!!!
-
AW: Gesamtprüfung April 2011
Zitat:
Zitat von
Sali
Ja Bitte um Hilfe!! Ich kann diese Aufgabe auch überhaupt nicht lösen! Bitte kann die jemand erklären,das wäre total super !!!!
Hey habs jetzt raus also:
Beispiel Produkt A:
1.200.000 - 1.040.000 = 160.000
10.000stk. - 8.000 stk. = 2000 stk
160.000/2000= 80 = var.kosten pro stk
80*10.000= 800.000 - 1.200.000 = 400.000
bzw.
80*8.000= 640.000 - 1.040.000 = 400.000
und so rechnet man für alle Produkte... automatisch haben wir so auch schon die Frage bezüglcih var. kosten pro Stück gelöst, für A = 80
-
AW: Gesamtprüfung April 2011
Hi !!!
.
Jetzt fehlen uns nur noch die stufenweisen Fixkostendeckungsrechnung und die Frage mit Erzeugnisbereich. Ich kann mir da leider nichts zusammen basteln.
Vielleicht hat auch wer den Rechenweg mit der Frage: Welche Preiserhöhung käme in Frage, wenn diese Erhöhung der Materialkosten nicht im Deckungsbeitrag aufgefangen werden kann, dieser also nach wie vor 70% vom Erlös betragen soll?
Danke im Vorraus und viel Glück nächsten Mittwoch
lg
-
AW: Gesamtprüfung April 2011
Zitat:
Zitat von
Himml
Hi !!!
.
Jetzt fehlen uns nur noch die stufenweisen Fixkostendeckungsrechnung und die Frage mit Erzeugnisbereich. Ich kann mir da leider nichts zusammen basteln.
Vielleicht hat auch wer den Rechenweg mit der Frage: Welche Preiserhöhung käme in Frage, wenn diese Erhöhung der Materialkosten nicht im Deckungsbeitrag aufgefangen werden kann, dieser also nach wie vor 70% vom Erlös betragen soll?
Danke im Vorraus und viel Glück nächsten Mittwoch
lg
also man rechnet den erlös von jedem Produkt aus - Plankosten und summiert dier Ergebnisse der Erzeugungsbereiche - Fixkosten jedes Erzeugnisbereichs - unternehmens Fixkosten:
A 1450000-1200000 = 250000, B 675000-610000 = 65000 A+B = 315000-145.000 = 170000
C 687500-687500 = 0 D 1540800 - 1430000 = 110800 C+D = 110800
110800 - 167000 = -56200
Summe aus (a+b) + (c+d) = 113800 - unternehmensfixe k 147000 = -33.200
wäre toll wenn du mir erklären könntest wie man die Absatzsteigerung berechnet wenn man die Materialkosten um 11,5 % erhöht!!! lg