Bei der PS Klausur war auch eine Frage falsch also hat die nicht gezählt.
Bei PS wie VO Klausur gab es meines Wissens die gleichen Fragen also auch die gleichen Punkte.
Der Stoff zwischen PS Klausur 1 und 2 war aber unterschiedlich.
Druckbare Version
Bei der PS Klausur war auch eine Frage falsch also hat die nicht gezählt.
Bei PS wie VO Klausur gab es meines Wissens die gleichen Fragen also auch die gleichen Punkte.
Der Stoff zwischen PS Klausur 1 und 2 war aber unterschiedlich.
:lol:
ein verzweifelter versuch das pro seminar doch noch irgendwie positiv zu bestehen? die mikro profs sind dieses semester eh schon an allen ecken und enden entgegengekommen (auch wenn sie selbst für die schlamassel zuständig waren --> beim 1. AB eine aufgabe gestrichen, bei der klausur eine aufgabe gestrichen, die letzten 2 ABs nicht abgeben müssen, bei der GP und Nachklausur den notenschlüssel DRASTISCH senken) wenn ich da an andre kurse denke kommt keiner den studenten so entgegen und ich finde es etwas dreist dann noch zu "verlangen" / zu hinterfragen dass / ob nicht alle mit 30% durch sein sollten... :roll: wie HerrErt schon gesagt hat, musste man auf die nachklausur auch mehr stoff lernen, ist ja auch nicht fair wenn man wirklich krank war und deshalb nachschreiben muss..
bei diesem fall wars ja so das die Klausur zu schwer war, sodass fast 70% der Studenten durchgefallen wären ... deswegen würde der Notenschlüssel gesenkt und nicht nur aus jux ;)
wäre die Klausur vom Schwierigkeitsgrad nur annähernd so gleich "schwer" wie die vorherigen gewesen, dann hätte es nicht zu einem Schnitt im Notenschlüssel kommen müssen
oooh dankeschön :)
kann jmd die aufgabe 1 von der klausur im februar? es sind alle lösungen dabei, bis auf diese aufgabe
Hallo, ich hab ne Frage zu den Strickarbeitern, wie komm ich von w auf w(max) --> also von w=20+15L auf w(max)=20+30L??
ich würd mal sagen w= (20+15L)*L = 20 L + 15L² dann ableiten 20 + (2*15) L
kann mir jemand bitte bitte den Rechenweg posten oder auch erklären, wie man bei der Aufgabe 12 auf die q= 0,25 kommt?
fähige bleiben zuhause, ja
rechenweg siehe folienbeispiele mit den Autos mit Garantie bzw. ohne Garantie
nach dem Schema ist das Beispiel zu Lösen. Statt der Autos sinds halt die Arbeiter. Mit Ausbildung = mit Garantie
hat sich erledigt
sorry, ich hab leider keinen Rechenweg dazu :)
Ich hatte das Beispiel mit logischem Überlegen und dem, was in der VO besprochen wurde, richtig gelöst.... (und natürlich ein bissl Glück)
Ich kann euch allen nur sagen, dass diese Klausur so schwer war, dass über 75% durchgefallen wären, hätte man nicht den Schnitt gesenkt...
Also seid uns bitte nicht böse, falls wir euch nicht immer 100% sicher weiterhelfen können. :)
Die Profs haben zugestanden, dass sie einige Aufgaben viel zu schwer angesetzt hatten bei dieser Prüfung.
Kann mir mal jemand verraten wie man bei der Aufgabe 9 "Auf einem Markt für ein homogenes Gut sei Q=100-P..." auf die Elastizität der Nachfrage kommt?
Was bekommt ihr denn da raus? 1?
wie soll denn das beispiel mt dem unternehmen gesamtprüfung funktionieren ??
Das wüsste ich auch gerne!!
Hat wer einen Lösungsweg von 1, 5 und 12?!
ja zu 1.!
a) Cournot:
(Q1+Q2)=600-5P > P=120-0,2Q1-0,2Q2
Gewinn1: (120-0,2Q1-0,2Q2)Q1-C1 ableiten > R1: Q1=188,3333-0,3333Q2
Gewinn 2: (120-0,2Q1-0,2Q2)Q2-C2 ableiten > R2: Q2=125-0,25Q1
Q1: 188,333-0,333(125-0,25Q1) > Q1=160, Q2=85, Qgesamt= 245
b)
Gewinn: (120-0,2Q1-0,2Q2)(Q1+Q2)-C1-C2
einmal ableiten nach Q1 und einmal ableiten nach Q2
Q1: 188,3333-0,6667Q2
Q2: 125-0,5Q1
Q1=157,5, Q2=46,25, Qgesamt= 203,75
c)
Q2=85
P= 71
Gewinn= 85*71-0,2*85^2-20*85-500 = 2390
d)
im Cournot Modell gibt es keinen first mover advantage weil beide Unternehmen die Menge gleichzeitig festsetzen. Einen first mover advantage gibt es nur im Stackelbergmodell!
Hast du die Aufgabe 3 oder 4?
Hallo leute, könnten bitte jemand die Klausur hochladen - danke danke!
Gesamtprüfung findest du hier: http://sowi-forum.com/forum/threads/...s-T%C3%96E2%29
Gesamtprüfungen werden nach einem Update des Forums leider nicht mehr chronologisch gereiht, neue Klausuren werden nun oben eingereiht, bitte nach dem richtigen Datum ausschau halten.
HALLO! Ich habe leider diese Foliensätze nicht! Kann bitte irgendwer die Lösungswege zu Frage 1 (fähigen Arbeitern 40%) und Frage 12 (Q=0,25) posten???? Bitte bitte bitte! Ich komme einfach nicht drauf!
Weiß jemand viell. wie die aufgabe 1 mit der "Gesamtprüfung" funktioniert?? danke im voraus!
Kann mir bitte bitte jemand erklären wie die aufgabe 1 geht?
Wär echt sehr sehr sehr dankbar!! i zerbrich mir schon die danze zeit den kopf darüber :(
danke schon mal im voraus!! :)