Also ich wäre auch für eine online-Abwicklung!
In der heutigen Zeit wird es wohl möglich sein auch digitale Unterschriften zu akzeptieren.
Alles was wir benötigen wäre ein Ansprechpartner der ÖH,... der alle "digitalen" Unterschriften zusammenfasst!
Druckbare Version
Also ich wäre auch für eine online-Abwicklung!
In der heutigen Zeit wird es wohl möglich sein auch digitale Unterschriften zu akzeptieren.
Alles was wir benötigen wäre ein Ansprechpartner der ÖH,... der alle "digitalen" Unterschriften zusammenfasst!
so.. jetzt hab ich bei der öh angerufen- die sind der meinung, dass es besser wie garnichts ist!
deshalb werde ich euch eine massenmail schicken- die ihr mir mit eurer e-mail und martrikelnummer zurückschickt!
vielleicht wäre es auch nicht schlecht, wenn ich jedes mail ausdrucken würde- damit man sieht, dass die daten wirklich von der person sind- und nicht einfach eingefügt wurden.
jetzt stell ich mir nur die frage- wie versende ich massenmails? das habe ich noch nie gemacht. - bitte um eine kurze anleitung! oder meldet sich jemand feiwillig- der das für mich erledigt???
glg anna
hab noch kein mail bekommen...
Wäre ne super Idee!!!!!!
Hi Leute!
Bin auf jeden Fall beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der nix geschnallt hat bei der Klausur. Die Fragen waren ja ein Wahnsinn. Ich hab zwar die Gruber-UE geschafft, aber bei der Klausur jetzt hab ich nichts wirklich bekanntes wiederentdeckt. Hat er nur Brockhoff-Zeug gebracht? Schräg jedenfalls.
Und ich bin sowieso dafür, dass man Marketing und Inv+Fin trennt. Was hat denn das miteinander zu tun??? Wenn man es trennt, müßte man auch nur den Teil wiederholen, den man nicht geschafft hat...
LG! + Bin ich auuf die Durchfallsquote gespannt!
ja, ist ja dann ab herbst auch getrennt (bac-umstellung), bei uns war es halt noch zusammen, damit wir die stunden zusammenkriegen,
darum auch die komische regelung mit dem ps
so hab heut bei der ÖH unterschrieben. :D
Find die Masmail aktion super von euch bin leider nicht mehr in ibk und hätte nicht mehr die möglichkeit gehabt zu unterschreiben....Kompliment an die die so angaschiert zur sache gehen weiter so....
lg
dave
hey jungs und mädls!
ihr könnt davon ausgehen, dass die profs. hier im forum mitlesen, sie schreiben nur nie/selten etwas. gibt sogar profs die dann versuchen auf probleme einzugehen, in den nächsten unterrichtseinheiten.
wenn jmd den kurs zum 4(!!!!)mal macht, macht er ihn zum ersten mal beim bank und ich sage euch das niveau hat sich auch nicht weltbewegend verändert. dass die prüfungen bei einem anderen prof anders ausschauen werden hat man voraussehen können.
als ich bwl2 gemacht sind auch viele durchgefallen!
und ich hab mich auch "verarscht" gefühlt da bei uns ein sehr komischer punkteschlüssel zur anwendung kam:
insg. 200pkte
ich hatte 133! --> bekam eine 4
135 gabs 3
142 gabs 2
mit 159 gabs schon eine 1 !!!
das deswegen weil sie nicht nach pkte schlüssel abrechneten sondern nach %
die besten 10% (von denen die über 50% hatten) erhielten ein sehr gut ......... usw.
ich habe damals genau die aufgaben gemacht wo ich mir 100% sicher war - wegen der minuspkte; dacht mir ok ich habe 130+ müsste ein 3er sein. ...
naja aus solchen fehlern lernt man.. und jeder sollte vor seiner eigenen türe kehren bevor er irgendeine nichtsnutzige aktion startet!!!
mir sind auch viele klausuren schon schwer vorgekommen, hatten dann aber doich immer wieder 1en und 2en.........
(mit ausn von bwl2) ;)
wie gesagt, auch wenn mans für unmöglich hält meistens ist man selber schuld und nicht ein anderer.
mfg
ich geb dir recht, nur den anderen die schuld geben bringt nichts, die uni braucht ein niveau und eigenständiges denken und nicht nur dumme auswendiglernerei. soweit sogut.
Das erklärte Ziel von bank in diesem kurs war es (hat er in der vo gesagt) das niveau zu heben.
Niveau heben heißt für mich, studenten die die uni verlassen haben theorien verstanden (!), können dinge anwenden, eigenständig denken....
Um dieses Ziel zu erreichen braucht es eine ordentliche lehre, die das verstehen ermöglicht, das schließt auch erklärungen der rechnungen mit ein, und womöglich noch die untersützung eines proseminars, da in einer VO nunmal nicht alles durchgerechnet werden kann.
Genau diese vorgehensweise wäre auch ok für mich, um das niveau zu heben. mir gehts ja auch nicht um geschenkte kurse.
Nur bank macht ganz was anderes:
Sie machten einen kurs, der fünf stunden im 2. abschnitt war, zu zwei stunden reine VO für min. die Hälfte ohne PS dazu. (weil ja viele marketing ps machten). Das war fehler nummer eins, sowas hebt die qualität nicht, die vertiefung und übung einfach wegzulassen.
die VO selber war auch nicht sehr nützlich, da auf nichts wirklich gut eingegangen wurde (auch wegen dem Zeitfaktor.... )
Die Prüfung selber war auch nicht darauf ausgelegt zu überprüfen, ob man etwas verstanden hat, gefinkelte Multiple Choice, die man vorher auswendig lernen musste aus dem Fragenkatalog, für was aber keine Lösung gab (verständlich), wodurch man auch falsche Antworten lernte, weil auch der tutor nicht alles 100%ig wusste. In seiner Fragestunde bekamen wir nur eine Antwort: das ist zu trivial, das sag ich jetzt nicht. einem schüler, der was fragt zu sagen, nein das ist eine zu triviale frage, hat nichts mit lehre zu tun.
Bei der Prüfung gins nur darum klug zu handeln zwecks minuspunkte und nicht um verständnis.
das ist nicht der richtige weg zum ziel, das niveau zu heben.... das niveau kann man nur mit guter lehre heben und fairen prüfungen, die auf verständnis aufgebaut sind.
lg