Zitat von klocki
Ich hätte auch noch ein paar Fragen von den alten Klausuren hier aus dem Forum, also:
Klausur Mai06, Gruppe II, Frage 2
Bei der vertikalen Integration interessiert das Ausmaß...
a) der Homogenität des Leistungsprogramms von Unternehmen
b).. der Vorprodukte, die von verbundenen Unternehmen hergestellt werden
c)..der Internationalisierung
d)..der Arbeitsteilung
also ich hätte auf b getippt
Klausur Juli06, Gruppe II, Frage 7
Unter vertikaler Integration versteht man....
a)... den Einbezug von vorgelagerten Fertigungsstufen
b).., dass Mehrproduktunternehmen ihr heterogenes Leistungsprogramm vertikal ausrichten
c).... den Einbezug verbundener Unternehmen in die vertikale Hierarchie des Mutterunternehmens
d).. alle Antworten
ich glaub es ist a, warum kA :)
Klausur Juli06, Gruppe II, Frage 6
Was charakterisiert eine funktionale Betriebswirtschaftslehre?
a)Sie richtet sich nach der jeweiligen Funktion des betrachteten Unternehmens im Wirtschaftssystem?
b)Sie gliedert sich in Aspekte, die alle Unternehmen im Prinzip betreffen.
c)Sie ist nach der Porter'schen Wertekette aufgebaut
d)alle Antworten