Also ich hab auch die 5b) mit 70 Euro gelöst...Zitat:
Zitat von csag3722
Druckbare Version
Also ich hab auch die 5b) mit 70 Euro gelöst...Zitat:
Zitat von csag3722
Hilfe, ich glaub ich hab da bei 5 b voll den Rechenfehler...
Dass ich mit einem (Rest)Einkommen von 70 Euro weiterrechnen muss, ist mir klar, aber wie komm ich dann auf die Punkte, aus denen ich die Indifferenzkurven zeichnen muss???
Ich bin mittlerweile echt schon ein bisschen verzweifelt...
Danke für eure Hilfe!!
LG
kann mir bitte jemand sagen wo ich diesen appendix im lehrbuch finde?? :oops:
danke
hat sich gerade erledigt - appendix zum kap 4!! ich hab immer im 3er kap gesucht ;-)
kann mir jemand bitte die aufgabe 6.c) erklären...
ich muss ja die erste Gleichung (abgeleitet) = 0,2S *ST^2+lamda
mit der zweiten S +3S -24 lamda gleichsetzen und freistellen...
aber irgendwie krieg ich da nichts raus.
kann mir jemand helfen bitte? und welche variable muss ich freistellen?
Zitat:
Zitat von tomb
Was machst du mit dem ß dass es auf einmal nicht mehr da ist und /3 da steht? Oder was genau meinst du mit freistellen?
Hallo!
Mit dem freistellen meint er, dass die einzelnen Gleichungen so umgeformt werden, dass auf einer Seite nur mehr das Lambda steht.
0,2S * ST^2 + Lambda = 0 |- 0,2S * ST^2
Lambda = - 0,2S * ST^2
0,2ST * S^2 + 3Lambda = 0 |-0,2ST * S^2
3Lambda = -0,2ST * S^2 |/3
Lambda = - (0,2ST * S^2)/3
Nun kannst du sagen Lambda = Lambda oder
-0,2S * ST^2 = - (0,2ST * S^2)/3 |*(-1)
0,2S * ST^2 = (0,2ST * S^2)/3 |*3
0,6S * ST^2 = 0,2ST * S^2 |/S
0,6ST^2 = 0,2ST * S |/ST
0,6ST = 0,2S |/0,2
3ST = S (da hat tomb zwar S = 0,6ST, aber ich komme auf 3ST)
Das kannst du jetzt in die 3. Gleichung einsetzen.
S+3ST-24=0
3ST + 3ST - 24 = 0
6ST = 24
ST = 4
S = 3ST = 3 * 4 = 12
Hoffe das hilft. lg
Wieso nimmt man da eigentlich 3 Lambda? :oops:Zitat:
Zitat von rota
Hallo!
L=0,1S^2*ST^2 + Lambda(S+3ST-24)
wenn du das ausmultiplizierst, dann kommst du auf
L = 0,1S^2 * ST^2 + Lambda * S + Lambda * 3 * ST - Lambda * 24
partielle Ableitung davon (nach ST)
dL/dST = 0,1 *S^2 * 2 * ST + Lambda * 3 = 0,2S^2 * ST + 3Lambda
verständlich?
lg
Ja super, danke! :razz:Zitat:
Zitat von rota
wir sollen ja hier die kurve einzeichnen! dazu müssen wir ja die punkte ermitteln...wenn ich dies mit der angegebenen formel mache...
129,6=0,1S^2*ST^2
wenn ich nun bei den stunden x-beliebige zahlen einsetz, dann kommen ja bei den streichen ungerade zahlen raus...ist das bei euch genau so???
oder wie habt ihr das berechnet??
danke für eure hilfe!!:oops: