ok danke...ich weiß nicht warum ich immer so kompliziert denke, dass ich auf die leichten sachen nicht draufkomme..... aber ich habe auch keine ahnung vom basketballspieler
Druckbare Version
ok danke...ich weiß nicht warum ich immer so kompliziert denke, dass ich auf die leichten sachen nicht draufkomme..... aber ich habe auch keine ahnung vom basketballspieler
Daraus sollte sich ergeben:Zitat:
Zitat von Puls
P(B)=0,60
P(Bq)=0,40
P(A/B)=0,80
P(A_B)=0,60*0,80 =0,48
P(Aq_B)=0,60*0,20 =0,12
P(A/Bq)=0,60
P(A_Bq)=0,40*0,60 =0,24
P(Aq_Bq)=0,40*0,40 =0,16
Was ist bei dir der Unterschied zwischen dem _ und dem / Zeichen?!?
Bsp:
P(A_Bq)
P(A/Bq)
Wie wäre da die Fragestellung?
_ ist schnittmengeZitat:
Zitat von claudi217
/ ist gegeben
P(A/Bq): wahrscheinlichkeit, dass er den 2ten trifft nachdem er den ersten verfehlt hat...