hallo,
hatte heute (mittwoch, 18.00 uhr) beim humer schlussklausur, wollte mal fragen, wie es den anderen ergangen ist? also ich habe die klausur sauschwer gefunden, ihr?
lg
Druckbare Version
hallo,
hatte heute (mittwoch, 18.00 uhr) beim humer schlussklausur, wollte mal fragen, wie es den anderen ergangen ist? also ich habe die klausur sauschwer gefunden, ihr?
lg
Meiner Meinung nach absolut lächerlich und nicht machbar, weiß nicht was da in ihm vorgegangen ist
:evil:
könntet ihr vielleicht posten was da so gekommen ist
danke
ja, ich fänd´s auch super, wenn jemand posten könnte, was vorgekommen ist...
dankeschön
Also bei meiner Gruppe war kein Einkommenseffekt und Substitutionseffekt zu rechnen.....
stattdessen waren fragen wie:
1. Welche Risikofaktoren gibt es, wie kann ein Unternehmen das Risiko vermindern....
2. Leite die Gewinnfunktion her......????????????
3. alpha 0.3 betha 0.6
rechne k und l aus sowie das durschnittskostenminimum, GK, DK....
also sau schwer war die Klausur
hoff ihr habt mer glück als ich.....auf alle fälle wünsch ich allen Alles Gute für Die Klausur....
also ich muss auch sagen dass ich die schlussklausur ziemlich heftig gefunden habe, vorallem weil ich eigentlich die beispiele aus seinen foliensätzen echt gekonnt habe und dachte ich wäre nicht schlecht vorbereitet...
Bei mir war noch die Frage: Wie man erklären kann, dass es unterschiedliche Riskikopräferenzen gibt und dafür noch ein graphischer Beweis :sad:
Weiß eigentlich jemand ob man in der Schlußklausur auch positiv sein muß, oder nur insgesamt ?
laut e-campus zur notenberechnung: 25% Zwischenklausur, 25% Präs., 50 % Schlussklausur....positiv ab 50 % der erreichbaren punkte
ich hab sie um 16.00 Uhr geschrieben und fand sie ehrlich gesagt auch ziemlich schwer. Und mal wieder viel zu detailliert gefragt alles... und Funktionen herleiten... wer bereitet sich schon auf sowas vor?
Was für Funktionen musste man herleiten?Zitat:
Zitat von daywalker
Weißt du noch wie in etwa die Theoriefragen waren und wieviele gekommen sind?