Kann mir keiner bei der Aufgabe 5 helfen??????????
bitte!!!!!!
lg
Druckbare Version
Kann mir keiner bei der Aufgabe 5 helfen??????????
bitte!!!!!!
lg
kann mir jemand bitte mal bei 5ten weiterhelfen...wenn ich Ub nach z abgeleitet habe, wie komme ich dann von dem auf z, xb u. xa?
...danke
lg
zur Berechnung der Aufgabe 5 braucht man folgende Gleichungen:
1) xB=20z (Samuelson Cond.)
2) xB=85(1-z)-xA
3) UA=Uquer=xA+25z
soviel steht fest!
Frage: Wie kommt man auf die 1)?
auf die 1. gleichung kommst du folgendermaßen:Zitat:
Zitat von seitzch
MRSa ableiten, dann kommt 25 heraus
MRSb ableiten, dann kommt 3xb/z heraus
Die Samuelsbedingung besagt: Die Summe von MRSa und MRSb entspricht MRT
d.h. in unserem fall: 25 + 3xb/z = 85
wenn du nun xb freistellst kommst du auf xb = 20z
Zitat:
Zitat von suKa
frage: also m steht für die Mitglieder im Club. und s? ... clubs facilities... was genau hab ich da berechnet?
also 25 m.... bedeutet dass 25 mitglieder optimal sind sowohl für den club als auch für die mitglieder und s... sind die einrichtungen/ausstattungen!
s... ist die optimale Clubgröße... also wenns n Tennisclub wäre, müsste man sagen, optimal sind 25 Mitglieder und 5 TennisplätzeZitat:
Zitat von birgit09
genau so is es!supa erklärt :) mir liegt das erklären einfach nit so wirklich ;) und hab s bissl blöd ausgedrückt!sry!Zitat:
Zitat von daywalker
aba hez is es dank deiner erklärung glaub für alle verständlich :)
danke
ist Uquer die MRT???
2*(1000b-b²) = 1800bZitat:
Zitat von jelena
2000b-2b² = 1800 b /:b
2000-2b = 1800
2b = 200
b = 100