Ganz genau!Zitat:
Zitat von igl88
Wenn du was bestellst und es ist noch nicht geliefert, erscheint die offene Bestellmenge in der Dispo...sobald sie dann geliefert ist zählst sie zu deinem Lagerbestand!
Druckbare Version
Ganz genau!Zitat:
Zitat von igl88
Wenn du was bestellst und es ist noch nicht geliefert, erscheint die offene Bestellmenge in der Dispo...sobald sie dann geliefert ist zählst sie zu deinem Lagerbestand!
So Kinder!
Haben grad die Prüfung beim Thurnher geschrieben!
Folgendes kam dran:
Theoriefragen zu:
-A-Gütern:
Ob programm- oder verbrauchsgebunden und welchen Wert darauf gelegt wird.
(war tricky die Frage, 4 Antwortmöglichkeiten aber ich hab nur EINE angekreuzt)
- Was ist die exponentielle Glättung 1. Ordnung und was sagt der Glättungsfaktor Alpha aus? (ausschreiben)
- Was sind PPS-Systeme? (ausschreiben)
- ich glaub da gabs noch eine aber ich komm grad nicht mehr drauf!
Rechenaufgaben zu:
- Netzplantechnik: Netzplan erstellen, gesamter Puffer ausrechnen, kritischer Pfad angeben.
- Nettobedarfsrechnung (komplett): Gonzinthograf erstellen, Dispositionsstufen ermitteln, anhand vorgegebener Tabelle --> Nettobedarfe und Losgrößen bestimmen! (viel Arbeit)
- Lineare Programmierung: optimalen DB ermitteln, mathematisch und grafisch, wie sind die Maschinen ausgelastet, Schattenpreis erklären, Schattenpreis von einer Maschine ausrechnen und Ober-Untergrenze ausrechnen! (von der gleichen Maschine)
Das müsste alles gewesen sein! Vor lauter Zeitdruck, weiss ich schon garnichtmehr genau obs noch was gab!
War auf jeden Fall ein Arsch voll Arbeit und viel zu wenig Zeit!
Ihr müsst sowas von Gas geben!
Er hat uns sogar noch 10 min länger schreiben lassen. War trotzdem zu kurz um nochmal alles zu kontrollieren!
Tip: Nettobedarfsrechnung braucht die meiste Zeit!
Macht vorher lieber die LP, is einfacher und gibt auch viele Punkte!
Gruß Ich
aber bei uns kommt doch gar keine netzplantechnik oder?
vielen Dank Monseniore Grüny fürs reinstellen........
Der Holzi hats nicht ausgeschlossen...
Netzplantechnik wurde doch bei uns (PS) ausgeschlossen, ich vertraue mal darauf dass es nicht kommt....
andere Frage: Gibt es eigentlich auch negative Schattenpreise??? also minus Werte oder muss man dann wenn weniger bei der ZF rauskommt sagen dass der Schattenpreis = 0 ist :?:
Nein bei uns kommt keine Netzplantechnik!!!
Sowohl Theorie als auch bei den Rechenaufgaben.
Er hat uns gesagt, dass wir dieses Kapitel nur machen, weil es in der Vo Klausur immer Probleme bei diesem Thema gibt!
lg
also,.. ich hab nochmal nachgesehen,.. und zwei leute gefragt,.. und die sagen auch,... das es nicht kommt,.. sondern das es wichtig ist für die vo klausur
Hallo!
Nur noch eine Frage zu den Zielkoeffizienten...
Bei der 1.HÜ, nehm ich M2 und M3 um die Unter-und Obergrenzen der ZFs zu berechnen.
Weil das die NBs sind die die Zielfunktion einschließen...
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
lg
also so hab ich es auch verstanden,... weil m3 hat ja im prinzip nichts mit der optimal lösung zu tun,... (siehe Folien,.. da nimmt der Prof auch die Steigung von den Restriktionsfunktionen her,.. die das optimum bestimmen)
glg