Naja das Allerwichtigste ist glaube ich, das mit der Miasma Lehre und außerdem ist der Pestfloh nicht gerade Kälte beständig, d.h. auf den Tiroer Almen war es im Winter meist kalt und deshalb starb der Übertrager bzw. konnte gar nicht auf diese Höhe gelangen. Deswegen war in milden Wintern aber die Pest trotzdem, auch dort oben, verbreitet!
Das mit dem Rauch war nur Einbildung.
Jevons hat mit den SOnnenflecken eine Art Zyklus angesprochen, jedesmal wenn die Sonnenflecken auftreten, alle 10,2 Jahre, dann ist die Agrarproduktion niedriger als sonst. Und wenn man das im Vorhinein weiß bietet das natürlich Vorteile. Diese Zyklen gibt es anscheinend heute noch, man weiß aber nicht genau warum.
Jevons sagte die Kohle würde irgendwann ausgehen, eigentlich sogar recht schnell, das passt zu Malthus der ja sagte man könne eine gewisse Bevölkerungszahl nicht mehr ernähren. Ohne Kohle keine Energie und auch keine sehr gute Nahrungsmittelverarbeitung bzw. kein Transport ect. Somit bricht auch bei Jevons alles in sich zusammen!