die steigung ist der quotient aus dy/dx, d.h. Kathete/Kathete im Steigungsdreieck. und dies ist nun die formel tan(alpha)=Gegenkathete/Ankathete
Hier werden die Winkelfunktionen kurz und bündig erklärt:
http://www.frustfrei-lernen.de/mathe...onometrie.html