AW: Gesamtprüfung Juli 2010
wenn ich den kw in die standardformel umwandle dann bekomm ich x^2-0,1x-1,1=0 raus,
und dann hab ich die werte bei der p-q-formel eingesetz und es kommt 10% bzw. -2 raus => lt folie ist das die lösung,
aber es bleibt mir noch immer ein rätsel, wie er auf +1,9-0,2 kommt
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
da90
wenn ich den kw in die standardformel umwandle dann bekomm ich x^2-0,1x-1,1=0 raus,
und dann hab ich die werte bei der p-q-formel eingesetz und es kommt 10% bzw. -2 raus => lt folie ist das die lösung,
aber es bleibt mir noch immer ein rätsel, wie er auf +1,9-0,2 kommt
wenn du richtig umwandelst kommst du auf den Wert von Bank.
Das heist mit (1+x)^2 multiplizieren, was bedeutet... Anwendung der Binomischen Formel:
-110+11/(1+x)+121/(1+x)^2 --> ganzer Term *(1+x)^2
-110*(1+x)^2(mit binomischer Formel lösen) +121*(1+x)+121
usw... bis man auf x^2+1,9x-0,2 kommt
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
jbl
wenn du richtig umwandelst kommst du auf den Wert von Bank.
Das heist mit (1+x)^2 multiplizieren, was bedeutet... Anwendung der Binomischen Formel:
-110+11/(1+x)+121/(1+x)^2 --> ganzer Term *(1+x)^2
-110*(1+x)^2(mit binomischer Formel lösen) +121*(1+x)+121
usw... bis man auf x^2+1,9x-0,2 kommt
du bist ein hit, dankeschön!!!!!!!
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
welchen Formelzettel bekommt man eigentlich, den der bei der VO drinnen ist, oder den wir bei der VU bereits verwendet haben? Sinnvoller wäre den gleichen wie bei der VU zu verwenden.
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
csak5454
welchen Formelzettel bekommt man eigentlich, den der bei der VO drinnen ist, oder den wir bei der VU bereits verwendet haben? Sinnvoller wäre den gleichen wie bei der VU zu verwenden.
den von der VO
ist auch ein wenig umfangreicher - Prof. Bank hat gemeint man sollte sich die Formelsammlung vorher zumindest einmal anschauen da die Notation teilweise unterschiedlich zur VU ist.
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
jbl
wenn du richtig umwandelst kommst du auf den Wert von Bank.
Das heist mit (1+x)^2 multiplizieren, was bedeutet... Anwendung der Binomischen Formel:
-110+11/(1+x)+121/(1+x)^2 --> ganzer Term *(1+x)^2
-110*(1+x)^2(mit binomischer Formel lösen) +121*(1+x)+121
usw... bis man auf x^2+1,9x-0,2 kommt
ich peil dass immer noch nicht, kann mir dass jemand vl. detailierter erklären?
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
hallo,
könnte mir bitte jemand von euch das aktuelle skript schicken, kann leider im e-campus nicht drauf zugreifen....
an csaf1098@student.uibk.ac.at!
danke schon mal im voraus!
lg :arrow:
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
atec
ich peil dass immer noch nicht, kann mir dass jemand vl. detailierter erklären?
mit einigen denkanstößen hab ichs jetzt lösen können:
eigentlich ganz simpel, wenn man mal weiß wies läuft :)
also: zuerst bringt man den ganzen Ausdruck auf den gleichen Nenner
d.h. -110*(1+k)^2 + 11*(1+k)+121 -> dann ausmultiplizieren u beim ersten Ausdruck ist ne binomische Formel, also a2+2ab+b2 --> -110-220k-110k^2 u den Rest normal ausrechen = 22 - 209k - 110k^2. dann alles durch - 110 diviedieren u man erhält umgestellt k^2+1,9k-0,2..... hoffenltlich war das annähernd verständlich
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
edithengerl
mit einigen denkanstößen hab ichs jetzt lösen können:
eigentlich ganz simpel, wenn man mal weiß wies läuft :)
also: zuerst bringt man den ganzen Ausdruck auf den gleichen Nenner
d.h. -110*(1+k)^2 + 11*(1+k)+121 -> dann ausmultiplizieren u beim ersten Ausdruck ist ne binomische Formel, also a2+2ab+b2 --> -110-220k-110k^2 u den Rest normal ausrechen = 22 - 209k - 110k^2. dann alles durch - 110 diviedieren u man erhält umgestellt k^2+1,9k-0,2..... hoffenltlich war das annähernd verständlich
Super danke, jetzt leuchtets mir ein, dass ist eig. Hauptschulwissen :)
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
ich hätt mal ne Frage zur Formelsammlung: es sind doch einige Formeln, wie zb die Bewertung der Wandelanleihe nicht auf der Formelsammlung. Muss ich diese jetzt auswendig lernen oder kann ich davon ausgehen, dass eine solche Rechnung dann nicht kommt? vielen Dank erstmal :D