AW: Qualität des Studiums an der SoWi
Zitat:
Zitat von
Lukas_Leys
... lernt die Septem Artes Liberales.
Ein mittelalterlich katholisches Bildungsideal, in dem Singen eine Hauptrolle spielt? Mal ganz davon abgesehen, dass heute niemand Fächer wie Jus und Med nebeneinander lernen kann. Dafür sind die Gebiete einfach zu umfangreich geworden.
Ich rate eher dazu viel zu lesen. Es ist erstaunlich wie weit man mit Belesenheit alleine kommt. Von Zamjatin bis Orwell, von Dostojewskij bis Hemingway, von Smith bis Locke, von Aristoteles bis Nietzsche, von Seneca bis Cicero. Die Literatur der Welt ist übervoll mit Wissen vergangener Generationen, dass sich wunderbar auf heute anwenden lässt.
AW: Qualität des Studiums an der SoWi
Zitat:
Zitat von
I_am_the_Highway
Ein mittelalterlich katholisches Bildungsideal, in dem Singen eine Hauptrolle spielt?
Nein die Septem Artes Liberales. Sind weder nur katholisch noch rein mittelalterlich und ein Bildungsideal sind sie auch nicht....
Tjaja, die sind weit mehr als das. Vor allem ist Musik nur 1 Teil kann allein von der Struktur her nicht Hauptrolle sein.
Gemeint war eigentlich das was man heut vielleicht gerade noch unter "Soft Skills" versteht.
Im übrigen haben die freien Künste einen antiken Ursprung und die Autoren der Bücher die du aufzählst haben sie alle in ihrer früh-, rein, oder spätform oder auch ohne sie direkt zu lernen, erlebt.
Ein anderer Ansatz:
"Als liberal arts bezeichnet man im amerikanischen Hochschulwesen Studiengänge, die der Allgemeinbildung und der Ausbildung grundlegender intellektueller Fähigkeiten und der Ausdrucksfähigkeit dienen sollen und sich damit gegen die berufsvorbereitenden oder wissenschaftlich spezialisierte Ausbildung programmatisch abgrenzen bzw. ihr vorgelagert sind. "
Nächstes mal lieber vorher Wikipedia checken und dann gscheid tun?
AW: Qualität des Studiums an der SoWi
eieiei luggi... warum müssen unsere posts immer in einem verbalen schlagabtausch enden...tztztz
aber da du es nicht anders willst:
Septem artes liberales = nicht liberal arts =
waren da grundgerüst der frühen universitätsbildung im 13. - 14. Jh. usprünglich waren sie nur freien und finanziell ungebundenen männern zugänglich. sie bestanden aus trivium (grammatik, rhetorik, dialektik) und quadrivium (arithmetik, geometrie, astronomie und musik). das quadrivium war dabei der wichtigere teil. danach entwickelten sich daraus die fächer jurisprudenz, medizin und theologie.
diese definition stammt aus einer VO und nicht einer zweifelhaften online-datenbank
WENN du schon deinen intellekt unterstreichen willst und WENN du schon mit fachtermini umherschmeissen musst, die nicht eindeutig umrissen sind kannst du gleich sagen was du meinst, anstatt dein halbwissen traurig zur schau zu stellen...
AW: Qualität des Studiums an der SoWi
Nerv nicht, du hast geschrieben "Ein mittelalterlich katholisches Bildungsideal, in dem Singen eine Hauptrolle spielt?" und das einfach falsch.
Wirf mir gefälligst nicht Halbwissen vor, wenn ich dir gerade deins aufgezeigt hab...
Zitat:
Zitat von
I_am_the_Highway
Septem artes liberales = nicht liberal arts
Genau deshalb steht da auch "Ein anderer Ansatz:" drüber (wenn du dich anstrengst und genau hinsiehst). Bitte genauer lesen dann muss ich dir nicht so viel erklären.
AW: Qualität des Studiums an der SoWi
Die Beiträge betreffend der Diskussion über die Unterschiede zwischen FH und Uni wurden nach http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=27869 verschoben.