-
hallo,
wie auch in den vorherigen beiträgen geschrieben wurde, kommen die Kapitel 1-6 vom Hull RISIKOMANAGEMENT 2010 (achtung es gibt noch ein Hull-Buch: Opitionen, Futures und andere Derivate - das nicht) zur eingangsklausur, ich hab mir mal das auf google-books angeschaut und soweit ich gesehen hab, besteht der stoff aus Bankthemen (zb Finanzinstitutionen), Finanzthemen (zb CAPM) sowie aus Risikothemen (zb Hedgen). Ich hab finanzmanagement gemacht und zum Thema CAPM gab es einiges zu rechnen, aber ich denk nicht, dass der bank dann rechnungen abfragt, sondern nur das modell bzw. die hauptaussage (wozu das dient)! Prof. Schredelseker hat ein Skript zu Portfoliotheorie geschrieben, dort wird auch das CAPM-Modell/APT-Model usw sehr sehr gut erklärt, du kannst die kopiervorlage im sekretariat holen oder ich kanns dir auch schicken!
ich möchte das PS auch beim prof. bank machen, aber ich habe noch eine frage - benoten wird anhand:
- einer mündlichen eingangsklausur
- einer Präsentation zu einem Buchkapitel (MEINE FRAGE: muss man das kapitel ALLEINE präsentieren oder in einer GRUPPE, wenn ja zu wie viel personen)
- einer Seminararbeit zu einem aktuellen Thema (lt forum in einer gruppe zu schreiben) und die
- Präsentation dieser Seminararbeit!!
kann mir diese Frage bitte bitte jemand beantworten!!!!! vielen vielen dank
-
Hallo ich hab den Kurs letztes Semester gemacht beim Prof. Lawrenz deswegen weiss ich nicht ob sich das nicht geändert hat aber:
das Kapitel wurde bei uns meistens in 2er Gruppen präsentiert;
die Seminararbeit musste ALLEINE geschrieben werden und wurde dann aber in der Gruppe präsentiert meistens so um die 3 Leute, d.h. jeder hat seine Seminararbeit genommen und basierend darauf wurde dann die Gruppen Präsentation erstellt
PS: Bei uns gab es noch ein PS im Block die haben aber nur eine schriftliche Prüfung gehabt und keine Seminararbeiten, Präsentationen usw...
Viel Spass
-
-
Die mündliche Prüfung am Ende des Semesters, ist diese in Deutsch oder Englisch oder kann man sichs aussuchen?