man braucht 60% und wenn sich nichts geändert hat, gibts wahr/falsch antworten mit minuspunkten
Druckbare Version
man braucht 60% und wenn sich nichts geändert hat, gibts wahr/falsch antworten mit minuspunkten
ich habe bei der beispiel 3 EPKs.. 1: anfrage 2: bestellung 3: wareneingang
habe auch 19(von 20) punkt bei der EPKaufgabe in februar gehabt(konnte halt die anderen aufgaben nicht).. der 1 punkt habe ich bei vergleichen und günstigste aussuchen verloren..
A
hä? wieso denn 3 epks? ich dachte man muss es immer so verknüpfen dass alles zusammenpasst? versteh das echt nicht- du hörst einfach mit einem ereignis auf und fängst dann wieder mit dem nächsten ereignis an oder wie?
kannst du vielleicht so nett sein und deinen lösungsweg hier posten? ich komm überhaupt nicht weiter mit dem epk :-(
danke das wär echt spitze!
ja:
1: bedarf entstanden-> beschaffungsanfrage erstellen->erstellt-> Anfrage senden-> V 1 per fax gesendet 2 per email gesendet.
2:Lieferangebot eingegangen-> unsicher aber erfassen und erfasst--> vergleichen (hier gibts es 2 möglichkeiten, wenn du auch ein antwort zu den NICHT günstigsten schicken muss dann X -> 1: günstigste 2: nicht günstigste)-> günstigste aussuchen--> bestellung erstellen-> erstellt-> A-> 1: ausdrücken 1 2: ausdr¨cuken 2 usw
3: ware eingegangen--> X (hier kommt später die ersatzware dazu)-> ware prüfen-> X 1: ware ok 2: V -> 3 möglichkeiten: 1: falsche ware 2: fehlerhafte ware 3: falsche menge-> unter alle dre: leiferant benachtrichten-> benachrichtigt(oder wie man es schreibt)-> alle 3 wieder mit V zusammenfügen-> ersatz/ergänzungslieferung abwarten-> ersatzware eingengang-> zurück zum X ganz am anfang von 3 epk. mache jetz weiter nach ware OK-> WE buchen-> gebucht--> über ware entscheiden-> V-> 1: pikomatelager 2: hochregallager... 1-> aupacken und dannach einsortieren
2-> platz ermitteln und einlagern..
ich kann mich nicht 100% sicher errinnern wie ich es gemacht habe, sollte aber passen... unischer bin ich bei nummer 2 bei vergleichen und günstigste aussuchen.. bei der klausur habe die parallel gemacht mit A getrennt.. das war aber falsch.. ich will es fast mit X machen und in diesem fall nur bei günstigste weitermachen.. manchmal wollen sie dass du absagebriefe machst auch..
hoffentlich bringts dir ein bischen weiter..
A
ist der teil mit der ersatzware dann rückläufig?
also läuft die verbindung dann wieder nach "oben" in das
V
zwischen "Ereignis: ware eingegangen" und "Funktion: ware prüfen"
ich dachte die pfeile müssten immer nach "unten" gehen...aber redundant darf ja auch kein ereignis oder sonstiges sein...
ja weil ja auch die ersatzware kontrolliert werden muss.
aber da steht kein "v" sondern ein "x" ..
danke für deine hilfe! ich sehe da nur etwas komisches.
bei epk 1: beschaffungsanfrage erstellt --> V--> per mail schicken /per fax schicken
in den regeln steht doch dass nach einem ereignis kein oder folgen darf sofern danach mehrere funktionen folgen..
und noch was: fügst du die 2 epks irgendwie zusammen oder lässt du alle 3 hintereinader stehen?
genau.. weil der ersatzwareneingang ist nichts anderes als ein WE.. du kannst ja ALLES nochmal aufschreiben. die ersatzware muss ja auch kontrolliert werden.. und wenn bei der ersatzware ein fehler ist, musst du WIEDER alles erneut aufschreiben usw usw :)
und es MUSS ein X sein, da es sich entweder um eine ersatzWE oder ein normales WE handelt.. kann nicht beides gleichzeitig sein..
A
ich lasse die 3 allein stehen.. die haben nichts direkt mit einander zu tun.. oder du kannst es wahrscheinlich mit angebot abwarten-> angebot eingegangen verbinden... aber warum
A
woops.. hier habe ich was falsch gemacht.. wie gesagt, ich kann nicht 100% errinern wie ich es gemacht habe, aber man kann es ja auch anders lösen:
Bschaffungsanfrage erstellt-> anfrage senden-> V -> 1 per fax gesendet 2 per email gesendet
jetzt bin ich auch unsicher.. bin mir aber ziemlich sicher dass ich bei der klausur wie am anfang geschrieben habe... hmmm...
du scheinst dich ja auszukennen :D .. beim EPK darf ich nur das machen, was intern passiert, die gesamten prozesse, .. aber ich darf jetzt am schluss (nachm einlagern) alles noch zusammenführen .. und sagen "prozess beenden" porzess ist beendet .. weil ja nicht dort steht, dass ich es beendne muss, sondern dass es einfach fertig ist .. weißt wie ich mein?