AW: Wochentest 1 (e-learning)
Weiß jemand die richtige Antwort, ich glaube mal Antwort A oder? Wäre nett wenns jemand wüsste...
Von 1970 bis 1993 sind sowohl der reale Preis einer Collegeausbildung als auch die gesamten Anmeldungen gestiegen. Welche der folgenden Fälle verursacht eine eindeutige Erhöhung des realen Preises einer Collegeausbildung?
Eine Verschiebung der Angebotskurve für Collegeausbildung nach rechts und eine Verschiebung der Nachfragekurve für Collegeausbildung nach rechts.
Eine Verschiebung der Angebotskurve für Collegeausbildung nach rechts und eine Verschiebung der Nachfragekurve für Collegeausbildung nach links.
Eine Verschiebung der Angebotskurve für Collegeausbildung nach links und eine Verschiebung der Nachfragekurve für Collegeausbildung nach rechts.
Eine Verschiebung der Angebotskurve für Collegeausbildung nach links und eine Verschiebung der Nachfragekurve für Collegeausbildung nach links.
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Zitat:
Zitat von
Mutsch
was habt ihr für eine antwort bei der collegeausbildung?
ich bin mir nicht sicher aber ich würd sagen beide verschieben sich nach rechts, also antwort a!
Frage 4 ist Kreuzpreiselastizität oder?
AW: Wochentest 1 (e-learning)
hätt ich auch gemeint,
naja wird shcon hinhauen
EDIT: a) ist falsch
hier die richtige:
Eine Verschiebung der Angebotskurve für Collegeausbildung nach links und eine Verschiebung der Nachfragekurve für Collegeausbildung nach rechts
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Zitat:
Zitat von
ChristianH
was habt ihr denn bei der letzten aufgabe?
1-positiv
2-normativ
?? was denkt ihr?
Bin bei der Aufgabe anderer Meinung.
Aussage a) beinhaltet meiner Meinung nach beide Analysen. Zuerst wird normativ die Benzinrationierung kritisiert (also Werturteil) und im letzten Satzteil positiv begründet. Könnte aber auch nur normativ sein?!
Aussage b) ist für mich eine positive Aussage, da es nur eine "allgemeine Aussage" und kein Werturteil darstellt.
Wenn b) lauten würde: "... handelt es sich um eine ungeeignete Politik ...", wäre es ein Werturteil. In der jetzigen Form aber nicht.
Weitere Meinungen?
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Zitat:
Zitat von
mst52
Bin bei der Aufgabe anderer Meinung.
Aussage a) beinhaltet meiner Meinung nach beide Analysen. Zuerst wird normativ die Benzinrationierung kritisiert (also Werturteil) und im letzten Satzteil positiv begründet. Könnte aber auch nur normativ sein?!
Aussage b) ist für mich eine positive Aussage, da es nur eine "allgemeine Aussage" und kein Werturteil darstellt.
Wenn b) lauten würde: "... handelt es sich um eine ungeeignete Politik ...", wäre es ein Werturteil. In der jetzigen Form aber nicht.
Weitere Meinungen?
ich habs genau gleich! a) mischform, b) positiv!!
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Zitat:
Zitat von
ibk07
ich habs genau gleich! a) mischform, b) positiv!!
Also so wie ich das verstanden habe sind positive Aussagen durch statistische Daten überprüfbar. Meiner Meinung nach kann der Einfluss der Benzinrationierung auf die Funktionweise des wettbewerblichen Marktsystem wissenschaftlich belegt werden.
Aussage b) wiederum ist normativ, da die Aussage nicht nur politisches Wissen sondern auch eine persönliche Einstellung beinhaltet.
Was meint ihr? Ich bin mir nämlich auch nicht sicher.
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Zitat:
Zitat von
business
Also so wie ich das verstanden habe sind positive Aussagen durch statistische Daten überprüfbar. Meiner Meinung nach kann der Einfluss der Benzinrationierung auf die Funktionweise des wettbewerblichen Marktsystem wissenschaftlich belegt werden.
Da stimme ich dir zu, aber da das Wörtchen "schlechte" vorkommt, ist es für mich ein Werturteil.
Zitat:
Zitat von
business
Aussage b) wiederum ist normativ, da die Aussage nicht nur politisches Wissen sondern auch eine persönliche Einstellung beinhaltet.
Diese Aussage könnte aber doch genau so mit Daten wissenschaftlich belegt werden. Hier handelt es sich meiner Meinung nach um eine simple Feststellung, nicht um ein Werturteil.
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Habt ihr auch zu wenig Punkte für den Wochentest bekommen? Hatte die ersten 10 Fragen richtig. Das wären ja schon 10 Punkte. Hab aber jetzt nur 4 drin stehen!:x
AW: Wochentest 1 (e-learning)
Zitat:
Zitat von
csak5232
Habt ihr auch zu wenig Punkte für den Wochentest bekommen? Hatte die ersten 10 Fragen richtig. Das wären ja schon 10 Punkte. Hab aber jetzt nur 4 drin stehen!:x
Steht im Infomaterial, im ecampus und im letzten Rundmail, dass die Note in Prozent angegeben wird. Du hast somit 4 von 4 Prozent, was folglich der vollen Punktezahl entspricht. Also nicht ärgern ;-)
AW: Wochentest 1 (e-learning)
haha! Ok danke für die Info! Habs jetzt gelesen! Das kommt davon wenn man zu faul zum Mails lesen ist!;-/