Okay also berechne ich bei 9.2 denn DB pro Minute oder?
Hier ist meine Lösung zu 9.1:
a)
zuerst berechnest du die DB/Stk ---> dA = 60 - 24 = 36 und dB = 150-108 = 42
da dB größer ist als dA soll man dB produzieren
als nächstes sollen wir eine Entscheidung nach der Kapazität-Beanspruchung (=b) treffen:
bA = 5/60 = 1/12 h/Stk
bB = 12/60 = 1/5 h/Stk
da wir uns oben für die Produktion von B entschieden haben gehtz so weiter:
500 * 1/5 h/Stk = 100 h wird B produziert, der Rest A. Jetzt noch die Stkzahl für A berechnen:
80/1/12 = 80*12 = 960 Stk. A
jetzt noch die Gesamt-DB's auflisten:
A = 960 * 36 = 34.560,--
B = 500 * 42 = 21.000,--
55.560,-- GesamtDB
Das war die Betrachtung nach Stkkostenbeiträgen.
Jetzt die nach Input und Output:
Betrachtung je Engpasseinheit (=w)
wA = dA/bA = 36/1/12 = 36*12 = 432,--
wB = dB/bB = 42/1/5 = 42*5 = 210,--
wA > wB, daher wird A komplett produziert und B nur ein Teil. Jetzt wie vorher:
2.000 * 1/12 = 166,67 h für A
B = 180/13,333*5 = 66 Stk
Jetzt wieder die Gesamtbetrachtung:
2.000*36 = 72.000,--
66*42= 2.772,--
74.772,--