AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
kann mir jemand das Ergebnis von Folie 18 - Training 2 erklären? wäre spitze, danke
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
mst52
Bei einem Preis von 330 haben wir eine Nachfrage von Qd= 1000-2*330 = 330.
Anfangs haben wir eine Gleichgewichtsmenge von 280. Somit hast du nur eine importierte Menge von 330-280 = 50 Stk.
Bei einem Peis von 315 haben wir eine Nachfrage von Qd= 1000-2*315 = 370.
Somit haben wir auch eine importierte Menge von genau 370-280 = 90 Stk.
Ich bin also der Meinung, dass t=15 richtig sein sollte.
hmm ich bin mir nicht ganz sicher . klingt logisch, ich war nur der Meinung, dass man den Zoll einfach mit P* - Pw ausrechnet :S
wie kommst du auf die gleichgewichtsmenge von 280 ? und hast du eine rechung dass du auf 15 kommst . oder hast du einfach probiert mit welcher zahlt du auf 370 kommst ?
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
Platti17
hmm ich bin mir nicht ganz sicher . klingt logisch, ich war nur der Meinung, dass man den Zoll einfach mit P* - Pw ausrechnet :S
wie kommst du auf die gleichgewichtsmenge von 280 ? und hast du eine rechung dass du auf 15 kommst . oder hast du einfach probiert mit welcher zahlt du auf 370 kommst ?
schau dir mal diesen link an . http://www.onlinemathe.de/forum/Mikro%C3%B6konomie-Zoll
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
Platti17
Ok, das sollte wohl stimmen. Im Tutorium war auch mal ein ähnliches Beispiel, werde mir das nochmal anschauen. Vielleicht hat sich was in der Angabe geändert oder ich habe es damals auch so gerechnet, wie hier in diesem Link.
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
wiema
kann mir jemand das Ergebnis von Folie 18 - Training 2 erklären? wäre spitze, danke
Gegeben ist die Kostenfunktion C
wir brauchen LAC dafür muss man C Funktion/Q
LAC= 98/Q^-1+3+2*Q
LAC ableiten
dLAC/dQ=-98Q^-2+2
auf Null setzen
Q opt=7
und jetzt 7 in LAC einsetzen
LAC=98*7^-1+3+2*7=31
lg
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
super, alles klar! Danke!
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Training 2; Folie 11 (Marktstruktur)
Könnt ihr mir meinen Fehler bitte sagen bzw den richtigen rechenweg sagen?
ich hab so gerechnet:
LAC = 30 - 10Q + Q^2
LAC' = -10 +2Q, also ist Qopt = 5...
dann Qopt in LAC einsetzen = -10 +2*5 = 0 = LAC = p*
dann Q* berechnen indem man p* in Qd einsetzt --> Q* = 300 - 10*0 = 300
Q*/Qopt --> 60
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
Platti17
Training 2; Folie 11 (Marktstruktur)
Könnt ihr mir meinen Fehler bitte sagen bzw den richtigen rechenweg sagen?
ich hab so gerechnet:
LAC = 30 - 10Q + Q^2
LAC' = -10 +2Q, also ist Qopt = 5...
dann Qopt in LAC einsetzen = -10 +2*5 = 0 = LAC = p*
dann Q* berechnen indem man p* in Qd einsetzt --> Q* = 300 - 10*0 = 300
Q*/Qopt --> 60
Q opt muss man in LAC einsetzen, du setzt das in die Ableitung ein. Da liegt deinen Fehler.
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Zitat:
Zitat von
Platti17
dann Qopt in LAC einsetzen = -10 +2*5 = 0 = LAC = p*
Qopt in die ursprüngliche LAC einsetzen, nicht in die abgeleitete Version.
Dann kommt raus p=5.
Q* gibt dann 300-(10*5) = 250 / Qopt = 50 Unternehmen.
AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2
Dankeschön :)))
noch eine frage . was ist der unterschied zwischen preiselastizität und kreuzpreiselastizität (also zum rechnen)