werde ich jetzt auch machen... ich habs auch mit allen möglichen browser versucht, aber hat alles nichts genützt...
Druckbare Version
Könnte mir bei dieser Aufgabe bitten jemand weiterhelfen komme einfach nicht auf den rechenweg?
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(44<x<=54) ab. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp3-korr.JPG
[QUOTE=panther7007;293044]Könnte mir bei dieser Aufgabe bitten jemand weiterhelfen komme einfach nicht auf den rechenweg?
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(44<x<=54) ab. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
0.5-0.2= 0.3 innerhalb der intervalle (zb 40-50 sollte die wahrscheinlichkeit gleich sein!) F(54)-F(44) = 0.5-0.2= 0.3
so wurde es in früheren Übhungsaufgaben gemacht...
hätt da irgendjemand eine idee? ich blick da total nicht durch...
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X>5 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...f4/formel2.JPG
Stefan geht gerne wandern. Die Anzahl an Gämsen, die er während einer Wandertour sieht, ist in folgender Tabelle angeführt:
Anzahl Gämsen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Wahrscheinlichkeit 0.20 0.02 0.10 0.10 0.15 0.20 0.15 0.05 0.03
Wie hoch ist die Standardabweichung der Anzahl an Gämsen, die er pro Wandertour zu Gesicht bekommt? (auf 4 Dezimalstellen genau)
Mein Rechenweg:
Mittelwert: 1/9 *(0.20+0.02+0.10+0.10+0.15+0.20+0.15+0.05+0.03) = 0.111
dann...
(0.20-0.111)^2 + (0.02-0.111)^2 + (0.10-0.111)^2 + (0.10-0.111)^2 + (0.15-0.111)^2 + (0.20-0.111)^2 + (0.15-0.111)^2 + (0.05 - 0.111)^2 + (0.03-0.111)^2 = 0.037689
0.037689 / 9 = 0.004187 (= Standardabweichung)
Ist das richtig???
Danke
lg
@Cavalio
Wie kommst du bei der Aufgabe 3 auf 0.40?
bei mir das gleiche trotz safari, wexplorer, firefox, hat nix gebracht hab auch ne email geschrieben, leider no keine antwort
weiß jemand zufällig wie ma des rechnet? bitteeee um hilfe :)
Frage 2 1 Punkte Speichern Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 1 000 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 500 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 1 000 000 GE.
Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5 Wahrscheinlichkeit 0.05 0.15 0.25 0.30 0.15 0.10
Berechnen Sie den erwarteten Gewinn! (auf ganze Zahlen)http://www.sowi-forum.com/images/spacer.gif
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)*100
x 10 11 12 13 14 15 P(x) 0.45 0.26 0.15 0.09 0.03 0.02
[oder -e-0.20x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer
kreig auch bei der aufgabe keine grafik her.. hab scho ne mail geschrieben des dauert aber immer nen tag bis die antworten! stellt euch mal drauf ein dass ihr notfalls bis morgen mittag noch die korrekte aufgabe kriegt und dann nichmehr viel zeit habt... oder sie lassen die frage aus und wir haben beim nächsten test nen punkt mehr zu erreichen